Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mission Walhalla | Philip Kerr
Weitere Ansicht: Mission Walhalla | Philip Kerr
Produktbild: Mission Walhalla | Philip Kerr

Mission Walhalla

Historischer Kriminalroman

(14 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Vergangenheit ist das schlimmste Gefängnis.
1954, der Zweite Weltkrieg ist längst vorbei - trotzdem geben die alten Feinde nicht auf. Bernie Gunther hat es nach Kuba verschlagen. Doch mit seiner unnachahmlichen Berliner Sturheit hat er es geschafft, auch hier zwischen alle Fronten zu geraten. Bei einem Fluchtversuch wird er von der CIA festgesetzt und nach Guantánamo verschleppt: Er soll für die Amerikaner Stasi-Funktionär Erich Mielke fassen, sonst droht ihm die Exekution. Gleichzeitig verlangen die Franzosen seine Auslieferung. Sie wollen, dass er für sie einen Kriegsverbrecher identifiziert, den er als Kriegsgefangener in Russland kennengelernt haben soll.
Tief verstrickt im Geflecht nationaler Interessen, droht Gunther von seiner Vergangenheit eingeholt zu werden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
541
Reihe
Bernie Gunther, 7
Autor/Autorin
Philip Kerr
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
463 g
Größe (L/B/H)
190/129/45 mm
ISBN
9783499257025

Portrait

Philip Kerr

Ulrike Wasel und Klaus Timmermann arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich als Übersetzerteam. Zu den von ihnen übersetzten AutorInnen zählen Michael Crichton, Zadie Smith, Scott Turow, Dave Eggers und Tana French. 2012 wurden sie mit dem Albatros-Literaturpreis ausgezeichnet. Sie leben in Düsseldorf.

Ulrike Wasel und Klaus Timmermann arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich als Übersetzerteam. Zu den von ihnen übersetzten AutorInnen zählen Michael Crichton, Zadie Smith, Scott Turow, Dave Eggers und Tana French. 2012 wurden sie mit dem Albatros-Literaturpreis ausgezeichnet. Sie leben in Düsseldorf.

Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.


Pressestimmen

Der Schotte Philip Kerr hat mit dem zynischen Berliner Ex-Polizisten und Privatdetektiv Gunther einen der schillerndsten Helden der Krimiliteratur geschaffen. Stern

Unglaublich, wie spannend große Politik sein kann! Bunte

Eine der herausragenden Reihen der zeitgenössischen Kriminalliteratur. Der Spiegel

Der siebte und letzte Teil der Historienkrimi-Reihe über den Berliner Polizisten Bernhard Gunther. Toller Abschluss der Reihe, an der der Schotte Philipp Kerr über 20 Jahre schrieb. HÖRZU

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jossele am 09.06.2023
Ein wilde, in historischer Umgebung hervorragend ausgedachte Geschichte, die sehr spannend erzählt ist
LovelyBooks-BewertungVon Arun am 10.01.2021
Spannende Zeitgeschichte der 30/40 + 50er Jahre, reale Personen und Ereignisse in einer fiktiven Story.