Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reizbare Maschinen | Philipp Sarasin
Produktbild: Reizbare Maschinen | Philipp Sarasin

Reizbare Maschinen

Eine Geschichte des Körpers 1765-1914

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Hygienediskurs des 19. Jahrhunderts versprach »Gesundheit und ein langes Leben« - und konstruierte so den modernen Körper. Er entwickelte aus der antiken Grammatik physischer Differenz eine moderne Sprache der »Individualität«. Er lehrte die Zeichen von Lust und Schmerz zu lesen, den Körper zu regulieren und ihn zu genießen. Sein heimliches, paradoxes Zentrum war der Reiz: Er ermöglichte »ächte Thätigkeit und ächten Genuss« und bedrohte im Exzess Leib und Leben. Auf ihn konzentrierte sich die hygienische »Sorge um sich«: Wer den Reiz kontrolliert, beherrscht seinen Körper - und damit sich selbst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
400
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Philipp Sarasin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
177/108/27 mm
ISBN
9783518291245

Portrait

Philipp Sarasin

Philipp Sarasin ist emeritierter Professor für Neue Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich und u. a. Mitherausgeber des Online-Magazins Geschichte der Gegenwart.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste