Plotin (um 205-270 n. Chr.) ist der wichtigste Vertreter des antiken Neuplatonismus, dessen Denken in der gesamten Philosophiegeschichte immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Die vorliegende Ausgabe enthält u. a. folgende Schriften: Über das Schöne - Über das Gute oder das Eine - Über die drei prinzipiellen Hypostasen - Über die Natur, die Schau und das Eine - Über die geistig erkennbare Schönheit - Gegen die Gnostiker - Über die Frage, was das Lebewesen und was der Mensch ist.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
I 6 [1] Über das Schöne
VI 9 [9] Über das Gute oder das Eine
V 1 [10] Über die drei prinzipiellen Hypostasen
VI 4 [22] Über das Problem, daß das Sein eines und dasselbe und dennoch überall zugleich ganz ist (Teil 1)
VI 5 [23] Über das Problem, daß das Sein eines und dasselbe und dennoch überall zugleich ganz ist (Teil 2)
III 8 [30] Über die Natur, die Schau und das Eine
V 8 [31] Über die geistig erkennbare Schönheit
V 5 [32] Daß die geistig erkennbaren Gegenstände nicht außerhalb des Geistes sind, und über das Gute
II 9 [33] Gegen die Gnostiker
VI 7 [38] Wie es zur Existenz einer Vielheit von Formen kommt, und über das Gute
I 1 [53] Über die Frage, was das Lebewesen und was der Mensch ist
Zum Text
Abkürzungen
Kommentar
Auswahlbibliographie