Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Professionalität und Professionalisierung
Produktbild: Professionalität und Professionalisierung
Band 2

Professionalität und Professionalisierung

Einige aktuelle Fragen und Ansätze der universitären LehrerInnenbildung

(0 Bewertungen)15
746 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
74,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 28.10. - Do, 30.10.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Sammelband befasst sich mit aktuellen Fragen universitärer LehrerInnenbildung. Vor allem das auch im internationalen Feld intensiv diskutierte Ziel, pädagogische Professionalität zu vermitteln, steht im Zentrum der Überlegungen. Vor diesem Hintergrund werden Fragen des Verständnisses von Professionalität und daran angrenzende bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Themen aufgegriffen und Möglichkeiten der Gestaltung universitärer Lehre in der Lehrerbildung dargestellt. Die zusammengetragenen Positionen und Fragestellungen geben einen Einblick, wie das Potential der Universität als Ort eines interdisziplinären wissenschaftlichen Diskurses für die LehrerInnenbildung gewinnbringend zu nutzen ist.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Ilse Schrittesser: Editorial - Professionalität und Professionalisierung. Einige aktuelle Fragen und Ansätze der universitären LehrerInnenbildung - Wolfgang Horvath: Auf der Suche nach den guten Lehrerinnen und Lehrern - Christina Schenz: Zur Struktur professionellen Handelns im Lehrerberuf - Sylvia Logar: Zur Notwendigkeit der Praxiserforschung in der LehrerInnenbildung - Eveline Christof/ Eva Sattlberger: Fortbildung an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Der neu gestaltete Universitätskurs «Betreuungslehrer/in für die schulpraktische Ausbildung» an der Universität Wien - Eva Flicker: Gruppendynamik als universitäres Lernmodell - Erfahrungsmöglichkeiten in einer gruppendynamischen Trainingsgruppe - Ines M. Breinbauer: Wer nicht aus Fehlern lernen kann wird nicht durch Schaden klug. Nachhaltiges Lernen durch Fehlerkultur? - Ilse Schrittesser: Schulbildung und öffentlicher Wissensdiskurs: Über ein brüchiges Verhältnis - Stefan Götz: Mathematik in der (Aus-)Bildung: Von «Wozu überhaupt?» bis «Was soll bleiben»? - Reinhard Winkler: Nachhaltigkeit von Mathematikunterricht durch Förderung der Phantasie - Helmut Heugl: Nachhaltigkeit von mathematischen Bildungsprozessen aus der Sicht eines Standardentwicklers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Dezember 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
232
Reihe
Professionalisierung - Lernen in Netzwerken, 2
Herausgegeben von
Ilse Schrittesser
Weitere Beteiligte
Ilse Schrittesser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
12/148/210 mm
ISBN
9783631563939

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Professionalität und Professionalisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Professionalität und Professionalisierung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.