Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zauberer und Zwangsneurosen | Rafael Eigner
Weitere Ansicht: Zauberer und Zwangsneurosen | Rafael Eigner
Produktbild: Zauberer und Zwangsneurosen | Rafael Eigner

Zauberer und Zwangsneurosen

(7 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die neue amüsante Liebeskomödie des Bestsellerautors Rafael Eigner.

Den smarten schwäbischen Notfallmediziner Dr. Benny Brandstätter treibt es nach der abenteuerlichen Zeit in Costa Rica zurück nach Stuttgart - im Schlepptau sein neunmalkluger Sohn Tobi. In der alten Heimat trifft er auf liebenswerte Bekannte, wie den Gitarristen Dobro, die Ex-Kollegin Fatima und natürlich Frau Winterberg, die schräge Vermieterin.

Der neue Posten in einer allgemeinmedizinischen Praxis und die Dienste im Notarztwagen bringen erneut skurrile Patientengeschichten mit sich. Der alleinerziehende Vater wäre nicht mehr er selbst, sorgten nicht Begegnungen mit der Damenwelt für Turbulenzen. Ein Trio Infernale stürzt ihn in ein Gefühlschaos. Zum Glück hat sein pragmatischer Sprössling bereits eine Entscheidung getroffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Reihe
Dr. Benny Brandstätter
Autor/Autorin
Rafael Eigner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
487 g
Größe (L/B/H)
186/126/31 mm
ISBN
9781503954632

Portrait

Rafael Eigner

Unter dem Pseudonym Rafael Eigner verarbeitet ein Stuttgarter Notarzt seinen skurrilen Alltag als Mediziner und als ganz normaler Mann im schwäbischen Großstadtdschungel. Mit der romantischen Komödie »Zauberer und Zwangsneurosen« erscheint der dritte Roman über die Abenteuer von Benny Brandstätter.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mel1980 am 25.01.2021
Wortwitz pur
Von Tanja Polotzek - Stroh am 04.01.2020

Ein Brandstätter kommt selten allein

Klappentext: Den smarten schwäbischen Notfallmediziner Dr. Benny Brandstätter treibt es nach der abenteuerlichen Zeit in Costa Roca zurück nach Stuttgart - im Schlepptau sein neunmalkluger Sohn Tobi. In der alten Heimat trifft er auf liebenswerte Bekannte, wie den Gitarristen Dobro, die Ex- Kollegin Fatima und natürlich Frau Winterberg, die schräge Vermieterin. Der neue Posten in einer allgemeinmedizinischen Praxis und die Dienste im Notarztwagen bringen erneut skurrile Patientengeschichten mit sich. Der alleinerziehende Vater wäre nicht mehr er selbst, sorgten nicht Begegnungen mit der Damenwelt für Turbolenzen. Ein Trio Invernale stürzt ihn in ein Gefühlschaos. Zum Glück hat sein pragmatischer Sohn bereits eine Entscheidung getroffen. Das Buch: Kaum wieder zurück in Stuttgart, geht das Chaos um Benny Brandstätter wie gewohnt weiter. Und so landet er zu beginn erst einmal wieder bei seiner alten Vermieterin Frau Winterberg. Natürlich gibt auch eine Frau Winterberg ihre Meinung zum besten, gefragt oder auch ungefragt.... Beruflich landet Benny diesmal in einer allgemeinmedizinischen Praxis, was den Alltag mit dem Patienten nicht weniger spannend macht, auch hier gibt es genügend Kuriositäten. Benny wäre nicht Benny, würde er bei der der Damenwelt nicht für Chaos sorgen, diesmal jedoch unter erschwerten Bedingungen, hat er ja jetzt Sohn Tobi im Schlepptau... wobei auch nicht immer sicher ist ob Benny bei der Damenwelt für Chaos sorgt, oder eher die Damenwelt Chaos bei Benny verursacht Auch Ricky ist nicht vergessen und sorgt immer wieder für Pfützchen in den Augen.... Fazit: Wer bereits die ersten beiden Bände gelesen hat, wird um den 3ten Benny nicht drumherum kommen. Mit gewohntem Wortwitz, Schlagfertigkeit und Anekdoten aus dem Artztalltag, wartet Rafael Eigner auch in diesem Band auf. Natürlich mit musikalischer Begleitung, darf die Musik doch nicht zu kurz kommen. Die Protagonisten weden wieder liebevoll beschrieben und man lacht und weint als Leser mit ihnen und auch manch ungläubiges Kopfschütteln wird einem während des Lesens entlockt. Mit seinem Schreibstil schafft Rafael Eigner es wieder, seine Figuren lebendig werden zu lassen und man rechnet fast damit, das Benny, Tobi oder auch Dobro gleich um die Ecke biegen. Leser, ohne medizinischen Hintergrund, werden sicherlich über den ein oder andere Fachbegriff stolpern. Jedoch nehmen ist diese nicht soviel Raum im Buch ein, das man zwangsweise die medizinische Bedeutung wissen muss um die Handlung im Buch zu verstehen. Der Autor hat es wieder geschafft ein rundum gelungenes Buch zu schreiben! Das Cover: Dss Cover orientiert sich an die beiden ersten Bände, erkennt man doch die Familienzugehörigkeit zu den anderen Bänden. Jedoch ist es ein eigenes Cover, das den wieder Inhalt des Buches aufgreift. Wie schon bei den vorherigen Büchern, gefällt mir persönlich das Cover.
Rafael Eigner: Zauberer und Zwangsneurosen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.