Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: How to Kidnap the Rich | Rahul Raina
Produktbild: How to Kidnap the Rich | Rahul Raina

How to Kidnap the Rich

(72 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Da trifft Bollywood auf die heute show. « DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Charmant, lustig und wild - Rahul Raina erzählt die Geschichte des schlagfertigen und klugen Aufsteigers Ramesh. In einer Welt, in der Korruption regiert und jeder sich der Nächste ist, muss man die Gegner mit ihren eigenen Waffen schlagen: mit Betrug, skrupellosem Charme und einer großen Portion Humor.
»Bildungsberater« steht auf der Visitenkarte des jungen, gewitzten Aufsteigers Ramesh. Das klingt seriöser als »professioneller Prüfungsbetrüger«, denn er legt für Indiens reichste Teenager diverse Prüfungen ab. Skrupel? Wozu? Moral ist eine Erfindung des Westens! Über Nacht macht er seinen Klienten Rudi zum berühmtesten Mann Indiens, indem er bei den nationalen Uni-Aufnahmeprüfungen den ersten Platz belegt. Ausgelassen feiern die beiden zunächst das Luxus-Leben der Reichen und Schönen. Als sie jedoch den falschen Leuten auf die Füße treten, schlittern sie in eine rasante Hetzjagd von Kidnapping und Erpressungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
382
Autor/Autorin
Rahul Raina
Übersetzung
Alexander Wagner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
186/119/30 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783036961569

Portrait

Rahul Raina

Rahul Rainas Leben spielt sich zwischen Delhi und Oxford ab: In England leitet der Autor sein eigenes Beratungsunternehmen, in Indien arbeitet er für Wohltätigkeitsorganisationen und unterrichtet Englisch. Seinen Debütroman Bekenntnisse eines Betrügers schrieb er in der brütenden Hitze Neu-Delhis.

Alexander Wagner ist u. a. der Übersetzer von Bruce Springsteen und hat für Kein & Aber bereits Phil Hogan und Bob Odenkirk übersetzt.


Pressestimmen

»Tempo- und geistreich. « Rainer Rönsch, literaturkritik. de Rainer Rönsch, Blog Literaturkritik

»Ein völlig schräger, witziger Roman, (. . .) ein satirisch wilder Erguss, der uns lehrt, wie man es als Hochstapler nach ganz oben schafft. « Heike Thelen, Buchtipps aus der Buchhandlung einzigundartig, Neusser Straße, Köln, 13. 07. 2023 Buchhandlung einzigundartig, Köln

Bewertungen

Durchschnitt
72 Bewertungen
15
72 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
29
3 Sterne
11
2 Sterne
6
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mayamu am 01.02.2023
          Durch das Cover und die Leseprobe war mein Interesse an diesem Roman geweckt. Das Cover springt ins Auge und trifft genau meinen Geschmack. Auf den ersten 20 Seiten deutet sich eine rasante, actionreiche und witzige Geschichte an. Leider ist dem nicht so. Zumindest nicht zu 100 %. Das Buch hat ein paar Höhen, aber bedauerlicherweise auch genauso viele Tiefen. Nach dem fulminanten Einstieg wird die Haupthandlung begonnen. Diese wird recht uninspiriert herunter erzählt und dann von einer unnötig langen Vorgeschichte unterbrochen. Ab Seite 95 wird das Buch dann endlich spannend und kann mit einigen gut platzierten Pointen punkten. Enttäuschenderweise hält die Geschichte das Niveau nicht bis zum Schluss durch. Die Handlung flacht ab und wird zum Teil unlogisch zu Ende gebracht. Hauptsächlich versucht der Autor dem Leser Indien nahezubringen. Es werden viele Begriffe nicht übersetzt und können am Ende des Buches nachgeschlagen werden. Am Ende der ersten Kapitel kann man Indien förmlich schmecken und riechen. Die Charaktere der Geschichte sind hingegen nicht so genau beschrieben, was an sich aber nicht stört. Für mich persönlich ist das Buch an meiner Erwartungshaltung gescheitert. Jedoch wird es dem ein oder anderen sicher gefallen, wenn man frei auf das Thema einlässt.
LovelyBooks-BewertungVon PrinzessinButterblume am 16.01.2023
Ramesh arbeitet als selbsternannter Bildungsberater - sprich er hilft reichen Indern Prüfungen zu bestehen, in dem er sie selbst für sie ablegt. Als er dabei einmal so gut abschneidet, dass sein "Schützling" mediale Aufmerksamkeit bekommt, beginnt für die beiden eine bunte Charade in der Welt der Schönen und Reichen.Die Geschichte ist zugleich Gesellschaftskritik und Unterhaltungsroman - und sie schafft es, beides grandios zu verbinden. Es ist eine fremde Welt, die wir da kennenlernen, voll skuriler Begegnungen, die einen immer wieder staunen lassen. Am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, mit all dem zurecht zu kommen, das wurde aber nach und nach besser.Das Buch hat seinen ganz eigenen Humor, auf den man sich einlassen muss, teilweise wirkt die Handlung etwas übertrieben, fast schon Slapstick-artig, aber wenn man es mit einem Augenzwinkern liest, kann der Text auf jeden Fall Spaß machen.Insgesamt ein lesenswerter Betrüger-Roman, der zugleich gesellschaftskritiksche Elemente als auch sehr viel Komik verbindet und ein buntes, wirres Bild entwirft.
Rahul Raina: How to Kidnap the Rich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.