Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Global Fish | Rainald Grebe
Produktbild: Global Fish | Rainald Grebe

Global Fish

Roman

(30 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Thomas Blume hat sein Abitur mit 1, 0 bestanden, die Welt steht ihm offen - doch er kann sich nicht so recht entscheiden. Aus einer Laune heraus entschließt er sich erst mal für eine Seereise auf einem alten Klipper und heuert bei der Reederei Salt & John an. Was jedoch als vierwöchiger Abenteuerurlaub geplant war, entpuppt sich als lebenslange Odyssee. Aus Blume wird Bloom wird Blomberg, und es beginnt eine unglaubliche, aberwitzige, grausame Reise über sämtliche Weltmeere, nach Jamaika und zurück nach Nirgendwo. Ist das alles ein Live-Rollenspiel, reine Imagination oder die Wirklichkeit? Der flexible Mensch auf Irrfahrt durch eine verstörend reale Weltkulisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2006
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
430
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Rainald Grebe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
190/125/30 mm
ISBN
9783596169160

Portrait

Rainald Grebe

Rainald Grebe, geb. 1971 in Köln, studierte 1993 - 1997 Puppenspiel an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin, 1999 - 2004 Schauspieler, Regisseur und Dramaturg am Theaterhaus Jena, seitdem arbeitet er als Autor, Komiker, Liedersänger und Dramaturg. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Prix Pantheon 2003, den Deutschen Kleinkunstpreis 2006 und 2011 sowie den Deutschen Kabarett-Preis 2012. Iim Fischer Taschenbuch Verlag erschienen der Roman Global Fish (2006) und das Gesangbuch Das grüne Herz Deutschlands (2007). Mehr unter: www. rainaldgrebe. de


Literaturpreise:

Preise für sein Werk als Kabarettist / Comedian / Liedersänger:

Deutscher Kabarett-Preis 2012

Deutscher Kleinkunstpreis 2006 und 2011

Preis für junge Songpoeten der Hanns Seidel Stiftung 2005

Cabinet Preis 2005

Der Wesemann-Preis für Ereignisproduzenten 2004

Kleinkunstfestival Die Wühlmäuse 2004

Prix Pantheon 2003


Pressestimmen

Das Abitur hat Thomas Blume mit Bestnote bestanden, und bevor es ernst wird in seinem Leben, bevor er die Weichen für sein Dasein nach der Schule stellen muss, lockt ihn die weite Welt. Alle anderen wissen schon, wohin die Abi-Reise geht, nur Blume sitzt noch in seinem Kinderzimmer und kann sich nicht entscheiden zwischen all diesen Ländern, von denen der Prospekte-Wust auf seinem Schreibtisch erzählt: Western-Feeling in Tirol. Stockholm für Camper. Safari Village. InterRail-Ticket. "Angebote tanzten vor meinen Augen wie ein fiebriges Kartenspiel, und ich legte wilde Patiencen, die nie aufgingen."

Dann flattert ein Brief der Reederei Salt&John ins Haus, schwarze Tinte auf Büttenpapier, der Umschlag mit rotem Wachs versiegelt. Blume folgt der Einladung und heuert auf der "Arrabal" an, einem Dreimaster aus einem vergangenen Jahrhundert mit altertümlich gekleideter Besatzung und quiekenden Schweinen als Proviant. Aus Thomas Blume wird der Passagier Bloom, und seine vermeintlich vierwöchige Fahrt wächst sich aus zu einer lebenslangen, aberwitzigen, grausamen Odyssee über die Weltmeere.

Sechs Jahre hat der 35-jährige Kabarettist und Puppenspieler Rainald Grebe an seinem Erstlingsroman "Global Fish" geschrieben. "Eigentlich ein Jugendwerk, das jetzt erscheint", sagt er. Gelungen ist Grebe ein Gleichnis auf die Irrwege des flexiblen, modernen Menschen - ob die rasante Reise, die sein Alter Ego Bloom auf dem Klipper unternimmt, "tatsächlich" passiert oder nur der Phantasie des Helden entspringt, ist dabei eigentlich egal.

UniSPIEGEL 03/2006

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
9
3 Sterne
5
2 Sterne
6
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 24.12.2015
Geplapper
LovelyBooks-BewertungVon Bettmensch am 24.02.2009
Sehr verstörendes Buch. Toll ist es dennoch.
Rainald Grebe: Global Fish bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.