Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Advent | Rainer Maria Rilke
Produktbild: Advent | Rainer Maria Rilke

Advent

Türkce Türkisch Turkish

(0 Bewertungen)15
115 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 07.10. - Sa, 11.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rainer Maria Rilke, 1897 yilinda ücüncü siir kitabini Advent adiyla yayimladi. Ceviride de degismeyen Advent, Hazreti Isanin dogum günü olarak kutlanan Noel öncesindeki dört pazar gününü icine alan süreye verilen addir, varis, kavusma, vuslat anlamlarina gelir. Hazreti Isaya kavusma coskusu, bir ruh durumudur, sevgi ve sevinc, huzur ve baris doiudur. Ril-kenin sair duyargalari ama ayni zamanda, insanlarin hüzün ve acilarini, yoklugu ve ölümü de hassas bicimde kaydeder. Advent kitabini Yüksel Pazarkayanin cevirisiyle Türkcede ilk kez tam olarak sunuyoruz.

SEN ey benim aziz yalnizligim,
öyle zenginsin, genis ve arim arim
uyanan bir bahce gibisin,
benim aziz yalnizligim ey sen
-ltin kapilan kapali tutsan,
birak önünde dilekler beklessin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2005
Sprache
türkisch
Seitenanzahl
89
Autor/Autorin
Rainer Maria Rilke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
195/137/15 mm
ISBN
9789754068047

Portrait

Rainer Maria Rilke

Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.

Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Advent" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.