Dies ist bereits die 3. Gesamtdarstellung des Byzantinischen Reiches durch den Berliner Byzantinisten in wenigen Jahren, aber es sind sehr verschiedene Bücher: "Byzanz: Geschichte des oströmischen Reiches" ist ein kurzer chronologischer Abriss. "Byzanz, das zweite Rom" ist eine umfangreiche historische Erzählung. Das neue Buch dagegen ist eine Geschichte der Strukturen: der geografische Raum, die Kirche, Wirtschaft, Gesellschaft, Kaiser, Verwaltung, Finanzen, Militär, Kriegswesen, Bildung und Kultur. Zuweilen wird innerhalb solcher Abschnitte eine historische Gliederung geboten. Mit J. Haldons Strukturgeschichte gibt es starke Überschneidung der Themen, aber Lilie hat fast doppelt so viel Raum und ist dadurch verständlicher. Kann ein breiteres Publikum finden als Peter Schreiners Handbuch. (ekz-Informationsdienst A 4/08)