Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gilgamesh | Raoul Schrott
Produktbild: Gilgamesh | Raoul Schrott

Gilgamesh

Epos

(8 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Taschenbuch
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Raoul Schrott hat in enger Zusammenarbeit mit zwei führenden Assyrologen eine neue Übertragung dieses legendären ersten Epos der Literaturgeschichte erarbeitet und es durch beste Lesbarkeit einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Eine Geschichte von Kampf und Schamanismus, Kriegern und Städten, eine Suche des Menschen nach der Unsterblichkeit.
"Gilgamesh" ist das älteste Epos der Menschheitsgeschichte, das für Rilke wie für Canetti "zum Größten zählte", was sie je gelesen hatten. Um 3000 v. Chr. im Zweistromland entstanden, erzählt es eine Geschichte von Kampf und Schamanismus, Kriegern und Städten, der Suche des Menschen nach Unsterblichkeit. Der Dichter Raoul Schrott hat seiner genauen Übersetzung des fragmentarisch überlieferten Epos eine poetische Übertragung zur Seite gestellt, die die Geschichte für heutige Leser lebendig werden lässt, ihren Gestalten neues Fleisch und Blut verleiht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2004
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
344
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Raoul Schrott
Illustrationen
m. Abb. u. Kte.
Weitere Beteiligte
Robert Rollinger, Manfred Schretter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb. u. Kte.
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
215/140/24 mm
ISBN
9783596157037

Portrait

Raoul Schrott

Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Joseph-Breitbach-Preis. Er veröffentlichte u. a. die Romane Finis Terra (1995) und Tristan da Cunha oder die Hälfte der Welt (2003), die Novelle Die Wüste Lop Nor (2000) sowie die Gedichtbände Hotels (1995) und Tropen (1998). Die Anthologie Die Erfindung der Poesie (1997) wurde zu einem lyrischen Bestseller. Daneben zahlreiche Essays zur Dichtung und Übersetzungen vom Gilgamesh -Epos (2001) bis zu Homers Ilias (2008).


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste