Der wohl beliebteste Pfleger Deutschlands Rashid Hamid hat mit seinem ersten Buch «Ein Herz und eine Pflege» zahlreiche Menschen begeistert - und gezeigt, was seinen Alltag als Pfleger zu etwas ganz Besonderem macht. In seinem zweiten Buch erzählt der sympathische Hamburger die Geschichten der Menschen, vor denen er am meisten Respekt hat: seinen Patientinnen und Patienten. Oma Lotti, Heiko, Thorsten, Barbara, Uli, Oma Edith - sie alle sind ihm wichtig, und ihre Geschichten verdienen es, erzählt zu werden. Aus Sicht Rashids, der sicher ist: Freundschaft kennt kein Alter.
Ein Buch, das die positiven Seiten des Lebens feiert und zeigt, wie zwischenmenschliche Werte wie Freundschaft und Vertrauen Alter und Krankheit besiegen - und eine Community begeistern können, die ihren Helden viel zurückgibt.
Rashid Hamid wurde 1992 in Hamburg geboren, seine Eltern stammen aus Afghanistan. Nachdem er 2013 seine Ausbildung als Altenpfleger abgeschlossen hat, gründete er 2021 seinen eigenen Pflegedienst und teilte erste Videos von sich und seinen Klienten unter @pflege. smile bei Tiktok. Mittlerweile folgen ihm dort und bei Instagram über 900. 000 Menschen. Rashid Hamid ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Einer der beliebtesten Pfleger Deutschlands Rashid Hamid erzählt die Geschichten der Menschen, die für ihn nicht nur Patienten/Patientinnen sind, sondern zu Freunden geworden sind. Aus der Sicht Rashids ist es nämlich so, dass Freundschaft kein Alter kennt.
Vor einigen Monaten wurde mir ein Video von Rashid und Oma Lotti auf Instagram angezeigt und ich fand die beiden so herzlich miteinander, dass ich dem Account gleich gefolgt bin und noch ein bisschen gestöbert habe. So bin ich auch auf das Buch aufmerksam geworden.
Rashid erzählt natürlich von Oma Lotti, aber auch Heiko, Thorsten, Barbara, Uli und Oma Edith bekommen ihre Geschichte.
Die Erzählungen, wie er die jeweilige Persönlichkeit sieht ist schon sehr berührend, zugleich wird auch die Lebensgeschichte dargestellt, so dass man einen Einblick bekommt, wie die Personen so geworden sind, wie sie heute sind und ein Interview gibt es auch.
Man spürt in jeder Zeile, wie wertvoll ihm diese Menschen geworden sind, dass er gerne die Kluft zwischen Jung und Alt oder zwischen Behinderten und Nichtbehinderten schließen würde. Beide Seiten würden voneinander profitieren, wenn man einander wertschätzen und mehr miteinander kommunizieren würde.
Ich kannte noch nicht alle der vorgestellten Personen, doch haben mich die Persönlichkeiten und die Geschichten hinter all diesen Personen sehr beeindruckt. Gerade die Älteren haben in ihrer Kindheit so viel mitgemacht und sind trotzdem zufrieden mit ihrem Leben. Die Einsamkeit ist wohl eine der negativen Seiten des Altwerdens. Aber trotzdem sind Lotti oder Edith herzlich und haben ihr Lachen nicht verloren.
Auch die anderen Schicksale sind berührend und im Falle von Thorsten merkt man erst, wie gut es einem selbst geht. Doch auch Thorsten ist ein Phänomen, der sein Leben annimmt und mit seinen Sprüchen und Witzen immer für Unterhaltung sorgt.
Das Buch hat nur 160 Seiten, doch stehen in diesen Seiten so viel mehr, so viel Gefühl, Empathie und wunderbare Freundschaften.
Ein wunderschönes Buch, das einen mit auf eine Zeitreise nimmt, Geschichten erzählt, aber auch zeigt, dass man zuhören sollte, denn auch Menschen die gepflegt werden, haben eine Stimme und sind froh über jeden, der zuhört. Ich denke man kann viel voneinander lernen, wenn man sich darauf einlässt. Freundschaft kennt kein Alter eine unbedingte Leseempfehlung.
Rashid Hamid: Freundschaft kennt kein Alter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.