Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Fahrenheit 451

A Novel

(196 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 31.05. - Di, 03.06.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

The hauntingly prophetic classic novel set in a not-too-distant future where books are burned by a special task force of firemen.

Over 1 million copies sold in the UK.

Guy Montag is a fireman. His job is to burn books, which are forbidden, being the source of all discord and unhappiness. Even so, Montag is unhappy; there is discord in his marriage. Are books hidden in his house? The Mechanical Hound of the Fire Department, armed with a lethal hypodermic, escorted by helicopters, is ready to track down those dissidents who defy society to preserve and read books.

The classic novel of a post-literate future, 'Fahrenheit 451' stands alongside Orwell's '1984' and Huxley's 'Brave New World' as a prophetic account of Western civilization's enslavement by the media, drugs and conformity.

Bradbury's powerful and poetic prose combines with uncanny insight into the potential of technology to create a novel which over fifty years from first publication, still has the power to dazzle and shock.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 1993
Sprache
englisch
Seitenanzahl
227
Autor/Autorin
Ray Bradbury
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
215 g
Größe (L/B/H)
198/132/20 mm
ISBN
9780006546061

Portrait

Ray Bradbury

Bradbury, Ray

Ray Bradbury (22 August 1920 - 5 June 2012) published some 500 short stories, novels, plays and poems since his first story appeared in Weird Tales when he was twenty years old. Among his many famous works are 'Fahrenheit 451,' 'The Illustrated Man,' and 'The Martian Chronicles.'


Pressestimmen

'Another indispensible classic' The Times

'Fahrenheit 451 is the most skilfully drawn of all science fiction's conformist hells'
Kingsley Amis

'Bradbury's is a very great and unusual talent'
Christopher Isherwood

'Ray Bradbury has a powerful and mysterious imagination which would undoubtedly earn the respect of Edgar Allen Poe' Guardian

'It is impossible not to admire the vigour of his prose, similes and metaphors constantly cascading from his imagination' Spectator

'As a science fiction writer, Ray Bradbury has long been streets ahead of anyone else' Daily Telegraph

'No other writer uses language with greater originality and zest. he seems to be a American Dylan Thomas - with dsicipline' Sunday Telegraph

Bewertungen

Durchschnitt
196 Bewertungen
15
196 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
67
4 Sterne
76
3 Sterne
38
2 Sterne
11
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aduja am 06.05.2025
In seinem 1953 erschienenen Klassiker zeigt uns Ray Bradbury die Welt des Feuerwehrmanns Guy Montag. Dessen Beruf besteht aber nicht mehr daraus, Brände zu löschen. Stattdessen setzt er Bücher in Brand und vernichtet damit inzwischen unerwünschte Informationen. Guys Mitmenschen betäuben sich mit oberflächlichem Vergnügen ohne intellektuellen Mehrwert und glauben alles, was ihnen offiziell erzählt wird. Durch eine seltsame Begegnung entdeckt Guy Ungereimtheiten. Nach und nach wird im bewusst, wie seltsam und schräg seine Welt ist. Und wie wenig ein Menschenleben zu zählen scheint. Niemand ist wirklich glücklich oder auch nur lebendig.Fahrenheit 451 ist spannend erzählt und lässt uns tief in die Gefühle des Protagonisten eintauchen. Dabei stellt die Geschichte wichtige Fragen, die auch nach vielen Jahren noch relevant sind. Der Roman ist nicht umsonst ein Klassiker.
LovelyBooks-BewertungVon KiraNear am 21.04.2025
Titel: Fahrenheit 451Autor*in: Ray BradburyErschienen in Deutschland: ????Originaltitel: Fahrenheit 451Erschienen in den USA: 1953Übersetzer*in: -  Weitere Informationen: Genre: Dystopie, Action, DramaPreis: $8.99Seiten: 159Sprache: EnglischISBN: 978-1-4516-9031-6Verlag: Simon & Schuster PaperbacksRezensionsexemplar: Nein Inhalt:Guy Montag is a fireman. In this world, where television rules and literature is on the brink of extinction, firemen start fires rather than put them out. His job is to destroy the most illegal of commodities, the printed book, along with the houses in which they are hidden.Montag never questions the destruction and ruin his actions produce, returning each day to his bland life and wife, Mildred, who spends all day with her television "family." But then he meets an eccentric young neighbor, Clarisse, who introduces him to a past where people didn't live in fear and to a present where one sees the world through the ideas in books instead of the mindless chatter of television.When Mildred attempts suicide and Clarisse suddenly disappears, Montag begins to question everything he has ever known. He starts hiding books in his home, and when his pilfering is discovered, the fireman has to run for his life. Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):Eigentlich wollte ich das Buch auf Deutsch lesen, aber leider hatte es die Bibliothek nur auf Englisch da, also habe ich in den sauren Apfel gebissen und hab das Buch dann auf Englisch gelesen. Zwar kann ich Texte auf Englisch lesen, das ist absolut kein Problem, zumindest nicht im normalen Alltag. Aber ich muss zugeben, hier hatte ich dann doch hin und wieder Schwierigkeiten, besonders in der zweiten Hälfte.Aber erstmal zur ersten. Ich finde es schon ziemlich heftig, dass überhaupt Bücher verbrannt werden, weil, das ist kein gutes Zeichen. Die Begründungen dafür sind auch ziemlich wild, dass die Leute nicht auf irgendwelche Ideen kommen. Dass man den Leuten unterstellt, dass sie nicht zwischen Realität und Fantasie unterscheiden können. Oder auch, dass man deswegen in Diskussionen kommt, in unnötigen Streit durch Sachbücher und das man das damit eindämmen möchte. Viel besser ist es, wenn man den ganzen Tag mit seinem "tragbaren" Fernseher verbringt, so, wie es bei Mildred der Fall ist. So ganz habe ich das mit dem Fernseher nicht verstanden, ich glaube, sie trägt immer Kopfhörer und sieht den Inhalt, wie als würde sie eine 3D-Brille tragen? Bzw ein VR-Headset, nur, dass sie die Welt um sie herum auch immer noch sehen kann?Das wird leider nie zu 100% im Buch erklärt.Btw, die Stelle mit dem Suizid war so heftig. Bzw das, was danach kam. Er hat ja seine Frau gefunden, wie sie eine Überdosis Schlafmittel genommen hat und bringt sie ins Krankenhaus, damit sie versorgt wird bzw damit ihr Magen ausgepumpt wird. Er ist davon auch erstmal total verstört bis traumatisiert, was auch total verständlich ist. Und sie? Joah, ist doch nichts weiter passiert, dann wäre ich halt fast gestorben, passt schon. Während er versuchen will das irgendwie verarbeiten zu können, und versuchen will ihr zu helfen, damit es nicht nochmal passiert, ist sie geistig so weit von der Realität abgerückt, dass da jede Hilfe eigentlich zu spät ist. Dass sie ihn dann später auch anschwärzt, hab ich ihr dann richtig übel genommen. Weil man gemerkt hat, das sie genau wusste, was sie damit angerichtet hat.Was die zweite Hälfte angeht, da bin ich leider nicht mehr so richtig mitgekommen, aber ich wüsste auch nicht, wie es nun auf Dauer für Montag weitergehen könnte. Fazit:Das Buch war in der ersten Hälfte ziemlich erschreckend, hat aber dann auch leider ein wenig nachgelassen in meinen Augen, was die zweite Hälfte angeht. Gut, wie gesagt, ich kam dann auch sprachlich nicht immer ganz mit, was da sicherlich reingespielt hat. Wenn ich irgendwann mal die deutsche Version in die Hände bekommen sollte, werde ich dieser eine Chance geben. Aber das hat keine Eile. Von mir bekommt das Buch insgesamt drei Sterne.  
Ray Bradbury: Fahrenheit 451 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.