Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Würdest du bitte endlich still sein, bitte

Erzählungen

(46 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.07. - Fr, 11.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Mit seinem ersten Erzählungsband "Würdest du bitte endlich still sein, bitte" katapultierte Raymond Carver sich über Nacht in die erste Liga der amerikanischen Autoren. Dramatische, berührende und auch witzige Geschichten über die Verlierer im Kampf um den American Dream - diese ersten Erzählungen zeigen bereits Carvers ganze Meisterschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2012
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
292
Reihe
Fischer Klassik
Autor/Autorin
Raymond Carver
Übersetzung
Helmut Frielinghaus
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
190/125/21 mm
ISBN
9783596903900

Portrait

Raymond Carver

Raymond Carver, geb. 1938 in Clatskanie, Oregon, schlug sich jahrelang mit Gelegenheitsjobs durch und konnte sich erst spät ganz dem Schreiben widmen.

Sein erster Erzählungsband Würdest Du bitte endlich still sein, bitte machte ihn 1976 schlagartig berühmt, Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden brachte den endgültigen Durchbruch.

Heute gilt Carver als Neubegründer der modernen amerikanischen Short Story.

Er starb 1988, kurz vor seiner Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters.

Zuletzt erschien aus seinem Nachlass Beginners Uncut , die unlektorierte Fassung von Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden .

Helmut Frielinghaus, geb. 1931 in Braunschweig, arbeitete von 1952 - 1957 in der Libería Buchholz in Madrid und fing an, aus dem Spanischen zu übersetzen. In Deutschland arbeitete er anschließend als Lektor und Verlagsleiter bei Rowohlt, Claassen und Luchterhand. Zuletzt übertrug er neben Raymond Carver Nicholson Baker, gemeinsam mit Sabine Höbel, John Updike und William Faulkner. 2011 wurde er mit dem Paul-Scheerbart-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet. Er starb im Januar 2012. Die deutsche Übertragung der Gedichte Carvers ist seine letzte Arbeit.

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
18
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Raymond Carver: Würdest du bitte endlich still sein, bitte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.