Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Machandel | Regina Scheer
Produktbild: Machandel | Regina Scheer

Machandel

Roman. Ausgezeichnet mit dem Mara-Cassens-Preis für den ersten Roman 2014

(63 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ein wunderbares Buch. Eine Historie unserer Zeit." Christoph Hein

Regina Scheer spannt in ihrem beeindruckenden Roman den Bogen von den 30er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer und in die Gegenwart. Sie erzählt von den Anfängen der DDR, als die von Faschismus und Stalinismus geschwächten linken Kräfte hier das bessere Deutschland schaffen wollten, von Erstarrung und Enttäuschung, von dem hoffnungsvollen Aufbruch Ende der 80er Jahre und von zerplatzten Lebensträumen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Ausgezeichnet mit dem Mara-Cassens-Preis für den ersten Roman 2014. Erstmals im TB.
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
496
Autor/Autorin
Regina Scheer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
399 g
Größe (L/B/H)
184/121/42 mm
ISBN
9783328100249

Portrait

Regina Scheer

Regina Scheer, 1950 in Berlin geboren, studierte Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität. Von 1972 bis 1976 arbeitete sie bei der Wochenzeitschrift «Forum». Danach war sie freie Autorin und Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift «Temperamente». Nach 1990 wirkte sie an Ausstellungen, Filmen und Anthologien mit und veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte, u. a. «Im Schatten der Sterne» (2004). Ihre ersten beiden Romane, «Machandel» (2014) und «Gott wohnt im Wedding» (2019), waren große Publikumserfolge. Ihr neuestes Buch, «Bittere Brunnen», wurde 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Pressestimmen

«Die große Rekonstruktion: Regina Scheers Roman Machandel erzählt vom Krieg bis zur Wende und darüber hinaus. Sie fasst die deutsche Zeitgeschichte in ein faszinierendes Kaleidoskop.» Frankfurter Allgemeine Zeitung, Andreas Platthaus

« Machandel ist wohl vor allem ein Buch über geplatzte Träume und vergebliche Hoffnungen. Es ist ein sehr wahrhaftiges, ein wunderschönes Buch.» NDR Info, Katja Eßbach

Bewertungen

Durchschnitt
63 Bewertungen
15
63 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
20
3 Sterne
13
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LaKati am 31.03.2023
Sehr emotional und berührend erzählte Schicksale. Die geschichtlichen Informationen und Fakten zu NS-Zeit und DDR erschlagen jedoch etwas.
LovelyBooks-BewertungVon kaelle am 16.03.2023
Spiralförmig erzählte Geschichte eines Dorfes in Ostdeutschland und seiner Bewohner während des 20. Jhs. Viele Themen. Anfangs verwirrend.