
Besprechung vom 23.09.2025
[kein Titel]
Russland hat seinen hybriden Krieg längst begonnen. Es ist ein stiller Krieg mit vielen Facetten, wie die beiden F.A.Z.-Korrespondenten Markus Wehner und Reinhard Bingener in ihrem neuen Buch zeigen. Putins riesiger Geheimdienstapparat setzt auf eine neue Art von Agenten, gibt Morde in Auftrag und nutzt die Anfälligkeit kritischer Infrastruktur für Sabotage und Cyberangriffe. Der Kreml betreibt auch Desinformation, korrumpiert Entscheidungsträger, unterstützt extremistische Parteien und instrumentalisiert Flüchtlingsströme als Waffe. Andere Autokratien wie China verfolgen ähnliche Strategien. Das Buch "Der stille Krieg" analysiert diese Entwicklung und zeigt auf, wie sich Deutschland und Europa besser vor der hybriden Gefahr schützen können. Reinhard Bingener/Markus Wehner: Der stille Krieg. Wie Autokraten Deutschland angreifen. C.H. Beck Verlag, München 2025. 362 S.
Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der stille Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.