1904 und 1905 kam es in der deutschen Kolonie Südwestafrika zu einem Völkermord. Die Einheimischen Herero und später auch die Nama wehrten sich gegen Landverlust, Verarmung und den Zwang, auf deutschen Farmen Lohnarbeit leisten zu müssen. Die deutsche Verwaltung sah einen "Aufstand", und die deutsche Schutztruppe begann, die beiden Völker zu vernichten. Das geschah vor allen durch direkte Tötung, aber auch dadurch, dass Überlebende in die Wüste getrieben wurden, wo sie verdursteten.
Bis heute ist das Verbrechen umstritten: War es ein normaler Kolonialkrieg? Oder ein Völkermord, der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts?