Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nimm mich mit nach Gestern... | Renate Delfs, Rike Schmid
Produktbild: Nimm mich mit nach Gestern... | Renate Delfs, Rike Schmid

Nimm mich mit nach Gestern...

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bei den Dreharbeiten zu einer ARD-Fernsehserie lernte die Schauspielerin Rike Schmid die 55 Jahre ältere Kollegin Renate Delfs kennen. Daraus erwächst eine bis heute andauernde Freundschaft. In Briefen tauschen sie sich über viele Jahre hinweg aus. Bald kristallisiert sich als zentrales Thema die Zeit des Nationalsozialismus heraus, die Renate Delfs als junges Mädchen miterlebte. »Hast du dich als Teil des Systems gefühlt? «, »Wie sah dein Alltag aus? «, »Wann hast du begonnen, genauer hinzusehen? « - Fragen, die die jüngere Frau bewegen und die die ältere mit großer Offenheit beantwortet. Ein spannender und sehr persönlicher Dialog zwischen zwei Frauen, die sich immer wieder fragen: Wie führe ich in meiner Gegenwart ein bewusstes Leben?

Ausstattung: 12 s/w-Abbildungen im Text

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
12 s/w-Abbildungen im Text.
Seitenanzahl
205
Autor/Autorin
Renate Delfs, Rike Schmid
Illustrationen
12 s/w-Abbildungen im Text
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
12 s/w-Abbildungen im Text
Gewicht
218 g
Größe (L/B/H)
185/116/22 mm
ISBN
9783442714865

Portrait

Renate Delfs

Renate Delfs, geboren 1925 in Flensburg, ist eine der ältesten aktiven Schauspielerinnen Deutschlands. Sie ist in außergewöhnlichen Altersrollen zu sehen, wie z. B. in der Serie »Nicht von schlechten Eltern« oder dem Kinofilm »Ein Tick anders«.

Rike Schmid, geboren 1979 in Hannover, ist Schauspielerin, Hörbuchsprecherin und Autorin. Sie spielt u. a. im Fernsehfilm »Die Augenzeugin«, in der Theaterverfilmung »Baal« und in der Kinokomödie »Schwere Jungs«. Auch als Hörbuchsprecherin ist sie beliebt und leiht zahlreichen Audioproduktionen ihre Stimme. Als Autorin veröffentlichte sie 2011 die wissenschaftliche Arbeit »Schauspielerinnen. Die Suche nach weiblicher Identität« und 2015 das Buch »Nimm mich mit nach Gestern«, das auf einem Briefwechsel mit ihrer 89-jährigen Kollegin Renate Delfs basiert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nimm mich mit nach Gestern..." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.