Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rheinromantik
Produktbild: Rheinromantik

Rheinromantik

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Reisen am Mittelrhein, die Clemens Brentano, Achim von Arnim, Lord Byron, Mary Shelley, William Turner und viele andere unternahmen, und die aus ihnen hervorgegangenen Werke (Heinrich Heine ließ sich zu seinem Loreley-Gedicht bekanntlich von einer Ballade Brentanos inspirieren) führten dazu, dass »das Mittelrheintal die Pionierlandschaft des europäischen Tourismus« wurde (Der Spiegel vom 14. 02. 2002). 1828 veröffentlichte Karl Baedeker in Koblenz seinen ersten Reiseführer über eben diese Region. Es gibt allerdings auch eine notierenswerte negative Entwicklung. Max Schneckenburgers aus der Rheinkrise 1840 geborenes Lied Die Wacht am Rhein beispielsweise, eine Drohung gegen Frankreich in Versform, stieg im 1871 gegründeten zweiten deutschen Kaiserreich zu einer inoffiziellen Nationalhymne auf und beförderte den nationalen Chauvinismus. Der vorliegende Band möchte einen Beitrag zur Kulturgeschichte des Mittelrheintals leisten und an Beispielen den vielfältigen Bedeutungen nachspüren, den symbolischen und den geographischen, die der Region eine solche soziale, politische und ökonomische Bedeutung gaben, dass ihr sogar der Welterbe-Status zuerkannt wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
536
Herausgegeben von
Stefan Neuhaus
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
814 g
Größe (L/B/H)
234/155/39 mm
ISBN
9783826090585

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rheinromantik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rheinromantik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.