Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Alles still auf einmal

Roman

(80 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ein kleiner Junge, ein großer Verlust - und die Antwort auf die Frage, wie wir Trauer überwinden können.

»Mit nur sechs Jahren versteht Zach mehr von Herz und Seele als die Erwachsenen um ihn herum. « The Washington Post

Aufgeregt versteckt sich Zach mit seinen Klassenkameraden im Wandschrank. Es ist heiß und stickig und eng. Draußen fallen Schüsse - drinnen ahnt Zach, dass etwas Schreckliches geschieht. Er wird schließlich gerettet, aber sein älterer Bruder Andy stirbt, und nichts wird je wieder wie früher sein. Die Familie droht an dem Verlust zu zerbrechen. Doch es ist ausgerechnet der kleine Zach, der die Menschen, die er liebt, aus der Verzweiflung führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Only Child. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Rhiannon Navin
Übersetzung
Britta Mümmler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
327 g
Größe (L/B/H)
191/125/34 mm
ISBN
9783423218399

Portrait

Rhiannon Navin

Rhiannon Navin, aufgewachsen in Bremen, arbeitete in verschiedenen New Yorker Werbeagenturen, bevor sie Fulltime-Mutter und Autorin wurde. Heute lebt sie mit ihrem Mann, drei Kindern, zwei Katzen und einem Hund nahe New York City.

Pressestimmen

Ein schlauer, feinfühliger und aufwühlender Roman, der mich bis in meine Träume begleitet hat. Christine Ritzenhoff, Emotion

Rhiannon Navins Debütroman Alles still auf einmal ist allen Eltern ans Herz zu legen, denn sie können von ihren Kindern lernen. Annemarie Stoltenberg, NDR

Selten hat mich ein Debütroman so sehr gerührt wie Rhiannon Navins Alles still auf einmal . Angela Wittmann, Brigitte, 09/2018

Ein eindringliches Buch. Segeberger Zeitung

Absolut zum Niederknien! Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Ein berührendes Debüt. Mainhattan Kurier

WOW! Wienerin, Juni 2019

Klug, feinfühlig und mit leisem Humor. Psychologie bringt dich weiter, Juli/August 2019

Bewertungen

Durchschnitt
80 Bewertungen
15
80 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
63
4 Sterne
13
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Alexa-Tim am 13.07.2023
<span ;="" style="font-size:18px">Mich hat die Thematik sehr interessiert in dem Buch. Es geht halt darum, dass ein Amokläufer in die Schule kommt und um die Zeit nach dem Amoklauf. Zach und seine Eltern haben den Verlust von seinem Bruder zu verkraften.<span ;="" style="font-size:18px">Ich war sehr gespannt darauf, wie das Buch aufgestellt ist. Es war doch ganz anders als ich mir vorgestellt habe.<span ;="" style="font-size:18px">Die Sprache ist sehr einfach gehalten, da es aus der Sicht des 6-jährigen Zach geschrieben ist. Anfangs fehlte mir doch die emotionale Ebene. Dadurch kam ich erst nicht so in die Geschichte rein.<span ;="" style="font-size:18px">Ab ca. der Hälfte des Buches konnte mich das Buch doch noch berühren und mitnehmen.<span ;="" style="font-size:18px">Ich fand es sehr berührend, was der Tot vom Sohn/Bruder mit Zach und seinen Eltern gemacht hat. Häufig war es einfach traurig, dass Zach so allein gelassen wurde mit seinen Gefühlen.<span ;="" style="font-size:18px">Auch kann ich die Eltern ein Stück weit verstehen. Schließlich müssen die Eltern damit auch erst klar kommen und jeder reagiert anders in solch einer Situation. Man kann es vorher nie sagen wie man wirklich reagiert.<span ;="" style="font-size:18px">Das Buch ist es auf jedenfall Wert gelesen zu werden.<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_230713_081944_858.sdocx-->
LovelyBooks-BewertungVon Buecherleuchten am 02.04.2023
An der Schule des sechsjährigen Zach geschieht das, was die Horrorvorstellung vieler Schüler*innen und Eltern ist: Ein Amoklauf. Während er und seine Klassenkamerad*innen unverletzt bleiben, müssen 19 Menschen an diesem Tag ihr Leben lassen - darunter auch Zach's großer Bruder Andy. Dieses Buch erzählt die Geschichte, wie Zach und seine Eltern versuchen müssen mit diesem schrecklichen Verlust zu leben.Dieses Buch ist so vollkommen anders, als die Bücher, die ich sonst lese. Die Tatsache, dass es aus der Sicht des kleinen Zach geschrieben ist, macht es noch viel packender. Denn auch, wenn er erst sechs Jahre als ist, kann man sich bei vielem von ihm (auch als Erwachsener) noch eine Scheibe abschneiden.In manchen Situationen hätte ich mir gewünscht, dass das Verhalten einiger Charaktere anders ausgesehen hätte. Beispielsweise denke ich, dass die Eltern viel früher und intensiver auf die Gefühlslage und die Bedürfnisse von Zach eingehen sollte. Natürlich ist es der Albtraum aller Eltern ein Kind zu verlieren und noch dazu durch ein solches Ereignis. Doch Zach hat grade nicht nur seinen großen Bruder verloren, sondern war auch vor Ort, als der Amoklauf geschehen ist. Er musste sich mit seiner Lehrerin und Mitschüler*innen im Wandschrank verstecken, während sie von draußen nur die Schüsse des Schützen und die Schreie seiner Opfer hörten. Er hat das ganze Blut im Schulflur gesehen, als er sich auf dem Weg nach draußen umgedreht hat. Und trotzdem wird ihm von seinem Vater mehrfach gesagt, dass er heute stark für seine Mutter sein soll? Für mein Empfinden ist das eine zu schwere Last, um sie einem kleinen Jungen (der noch dazu selbst von dem Ereignis traumatisiert wurde) aufzubürden.Dennoch denke ich macht es die Geschichte zum Teil noch realistischer. Ein solches Ereignis ist vermutlich der Inbegriff einer Ausnahmesituation, niemand kann vorhersagen, wie man mit ihr umgeht.Das Ende kam für mich ein wenig schnell. Ich hätte mir gewünscht, dass sich die Autorin für die Entwicklung der Mutter etwas mehr Zeit genommen hätte. So kam der Umschwung von ihrer unglaublichen Wut dazu, dass sie sich verstärkt auf ihre Familie und deren Bedürfnisse konzentrieren möchte, etwas plötzlich. Die Entwicklung des Vaters finde ich dagegen sehr viel besser und nachvollziehbarer.Zusammengefasst ist dieses Buch wirklich packend und ergreifend. Wie die letzten Tage leider gezeigt haben, sind solche Ereignisse Teil der Realität vieler Menschen, was dieses Buch noch mehr unter die Haut gehen lässt.
Rhiannon Navin: Alles still auf einmal bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.