Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cash | Richard Price
Produktbild: Cash | Richard Price

Cash

Roman

(54 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.11. - Di, 11.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die literarische Sensation 2010

Drei Männer werden nachts in der Lower East Side von zwei dunkelhäutigen Jugendlichen überfallen. Einer der drei wird erschossen, die Täter fliehen. Der Hauptzeuge, Eric, verstrickt sich bei der Polizei immer tiefer in Widersprüche. Detective Matty Clark kommen jedoch bald Zweifel an seiner Schuld. Richard Price lässt in seinem hymnisch gefeierten Bestseller die Fassade des strahlenden, 'neuen' New Yorks bröckeln und zeigt die dahinter liegenden Risse, die unter dem Glamour verborgene Macht und Gewalt. »Cash« ist ein Röntgenblick auf die Lower East Side, ein großer Roman von einem meisterhaften Gegenwartschronisten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Richard Price
Übersetzung
Miriam Mandelkow
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
190/125/37 mm
ISBN
9783596184477

Portrait

Richard Price

Richard Price wurde 1949 in der Bronx geboren. Sein Roman »Cash« war »SPIEGEL«-Bestseller und auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste. Für seinen Roman »Die Unantastbaren« wurde er mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Price verfasste zahlreiche Drehbücher für Filme von und mit Martin Scorsese, Al Pacino und Paul Newman. 2007 gewann er den Edgar Award für seine Arbeit an der hoch gelobten TV-Serie »The Wire«. Er lebt in Harlem, New York.

Miriam Mandelkow, 1963 in Amsterdam geboren, studierte Anglistik und Amerikanistik in Hamburg und den USA. Zuletzt erschienen in ihrer Übersetzung Werke von James Baldwin, Samuel Selvon, Richard Price, Ta-Nehisi Coates, David Vann und Eimear McBride. 2020 wurde sie mit dem Helmut-M. -Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet. Miriam Mandelkow lebt in Hamburg.


Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
17
3 Sterne
17
2 Sterne
3
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Florian_Clever am 31.03.2018
Ein Buch, cool wie die lässigsten Typen an der Bar. Dabei herrlich nüchtern geschrieben und gerade dadurch fesselnd.
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 28.02.2018
Price ist preiswürdig: Ein tolles Spiel um eine polizeiliche Ermittlung und ein paar dumme kleine Fehler