Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine homöopathische Liebesgeschichte | Rima Handley
Produktbild: Eine homöopathische Liebesgeschichte | Rima Handley

Eine homöopathische Liebesgeschichte

Das Leben von Samuel und Melanie Hahnemann

(2 Bewertungen)15
119 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Mittelpunkt dieses bezaubernd geschriebenen Buches stehen Samuel Hahnemann (1755-1843), der Begründer der modernen Homöopathie, und Mélanie Hahnemann (1800-1877), eine junge Pariser Künstlerin, die er 1834, also im 80. Lebensjahr, heiratet. Mit großem Einfühlungsvermögen, anhand von vielfältigem, zum Teil unveröffentlichtem Quellenmaterial erzählt Rima Handley von den gemeinsamen Jahren dieser außergewöhnlichen Persönlichkeiten, von ihrer Liebe zueinander und ihrer beider Liebe zur Homöopathie. Daneben erfahren wir bislang unbekannte Details aus einer großen homöopathischen Praxis in der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2006
Sprache
deutsch
Auflage
7., unveränderte Auflage
Seitenanzahl
272
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Rima Handley
Übersetzung
Corinna Fiedler
Weitere Beteiligte
Robert Jütte
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
266 g
Größe (L/B/H)
192/123/16 mm
ISBN
9783406459917

Portrait

Rima Handley

Robert Jütte ist Professor für Neuere Geschichte und Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch Stiftung (Stuttgart). Seine Forschungsschwerpunkte sind die Sozialgeschichte der Medizin- und Wissenschaftsgeschichte sowie die Alltags- und Kulturgeschichte der frühen Neuzeit. Er gehört zu den bedeutendsten Kulturwissenschaftlern, die sich in Deutschland mit sexualwissenschaftlichen Themen beschäftigen. Die Bandbreite seiner zahlreichen Publikationen kreist um Sexualität, die Geschichte jüdischer Wissenschaft in Deutschland, Homöopathie und alternative Medizin. Neben verschiedenenen Zeitschriften gibt er zudem die kritische Edition der Krankenjournale Samuel Hahnemanns heraus.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste