Ich behaupte jetzt einfach, es wird kaum jemanden geben, der noch nie was von Lady Oscar gesehen oder gelesen hat, und so freut es mich riesig, dass es noch einmal neu aufgelegt wird.
.
Ja, der Zeichenstil ist aus 1972 und somit etwas anders als heute, trotzdem oder vielleicht auch gerade darum, hat es seinen ganz eigenen Flair.
Dazu kommen die einzigartigen Kleider und Perücken, wie sie im 18. Jahrhundert nun einmal am Hofe und natürlich erst recht in Frankreich, üblich waren.
.
Die Geschichte mag ich auf jeden Fall sehr gerne und kann somit die Reihe in der die mutige und charismatische Oscar François de Jarjayes, die als Frau in einer Männerrolle aufwächst und zur Kommandantin der königlichen Garde wird, nur empfehlen. Natürlich gibt es auch jede Menge politische Intrigen und romantische Momente
.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band
.
In Japan abgeschlossen
Bei uns: wird es in 9 Bänden erscheinen
Es gibt ein Poster und eine Postkarte
Und einen Anime