Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Körnung der Stimme | Roland Barthes
Produktbild: Die Körnung der Stimme | Roland Barthes

Die Körnung der Stimme

Interviews 1962-1980

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Band enthält eine umfangreiche Sammlung der Interviews, die Roland Barthes in französischer Sprache gegeben hat. Sie können als sein Kommentar zum eigenen Werk verstanden werden, denn er nimmt zu fast jedem seiner Werke Stellung. Er antwortet auf Einwände, erklärt seine Intention und wirft neue Fragen auf, die weiter reichen und deren Antwort noch zu finden bleibt. Diese Interviews sind gewissermaßen das Komplement des Werkes von Roland Barthes und damit die beste Einführung in sein Denken.

»Der Leser findet hier die Mehrzahl der Interviews versammelt, die Roland Barthes in französischer Sprache gegeben hat. « So lautet der erste Satz der kurzen Vorbemerkung, die der Herausgeber diesem postum erschienenen Band beigegeben hat. Diese lapidare Bemerkung leitet eine Sammlung ein, die sich als Kommentar Roland Barthes' zum eigenen Werk lesen läßt. Barthes nimmt hier zu fast jedem seiner Werke Stellung, antwortet auf Einwände, erklärt seine Intention; und er wirft neue Fragen auf, die weiter reichen und deren Antwort erst noch zu finden bleibt.
Zugleich sind diese Interviews Erläuterung und Verlängerung dessen, was Barthes geschrieben hat: Sie sind das Komplement seines Werkes - und gleichzeitig die beste Einführung in sein Denken. Da diese Gespräche sich in der Zeit verteilen, zeigen sie, wie die Ausübung der Kritik den Theoretiker und Kritiker über alte, zuvor eingenommene Positionen hinaus weitertreibt. Sie lassen zugleich aber auch die Konstante erkennen, die die Kohärenz der Haltung Barthes' ausmacht: die dem Autor unverzichtbare Grundposition der Sprachlichkeit aller Phänomene und die dieser Rechnung tragende Analysemethode.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2002
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
399
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Roland Barthes
Übersetzung
Agnès Bucaille-Euler, Birgit Spielmann, Gerhard Mahlberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
248 g
Größe (L/B/H)
20/108/177 mm
ISBN
9783518122785

Portrait

Roland Barthes

Roland Barthes wurde am 12. November 1915 in Cherbourg geboren und starb am 26. März 1980 in Paris an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Er studierte klassische Literatur an der Sorbonne und war danach als Lehrer, Bibliothekar und Lektor in Ungarn, Rumänien und Ägypten tätig. Ab 1960 unterrichtete er an der École Pratique des Hautes Études in Paris. 1976 wurde er auf Vorschlag Michel Foucaults ans Collège de France auf den eigens geschaffenen Lehrstuhl »für literarische Zeichensysteme« berufen. In Essais critiques beschäftigt sich Barthes mit dem avantgardistischen Theater. Prägend für ihn waren unter anderem Brecht, Gide, Marx, de Saussure sowie Jacques Lacan. Zudem war Barthes ein musikbegeisterter Mensch, vor allem als Pianist und Komponist.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Körnung der Stimme" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Roland Barthes: Die Körnung der Stimme bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.