"Das Komplott gegen die Königin" ist eine vollkommen generalüberholte, mit einem wunderschönen Cover erschienene Neuauflage. Ich durfte die erste Auflage schon lesen und habe sie sehr geliebt. Als ich gehört habe, dass es noch einmal neu erscheinen wird, brauchte ich nicht wirklich lange zu überlegen, ob ich es noch einmal lesen möchte, das stand sofort fest.Durch ihre historischen Bücher durfte ich die Autorin damals kennenlernen und mittlerweile ist sie nicht nur in diesem Genre zu Hause. Sie gehört sogar zu den wenigen, von denen ich einfach jedes Buch gelesen und einfach nur geliebt habe.Ich war wieder von der ersten Seite an im Buch angekommen und konnte es kaum wieder aus der Hand legen. Was ich besonders an ihren historischen Büchern liebe, ist, dass in allen die Tudors, die ich total interessant finde, eine Rolle spielen, wie hier Elisabeth I. An solchen Büchern liebe ich es besonders immer, etwas Neues zu lernen oder zu erfahren. Ich habe mit Julia und John wirklich mitgefiebert und konnte beide irgendwie verstehen, warum sie gemacht haben, was sie gemacht haben. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, direkt dabei zu sein und alles aus erster Reihe beobachten zu können. Wer historische Bücher genau so gerne liest wie ich, sollte sich dieses auf gar keinen Fall entgehen lassen.Der Schreibstil ist wieder, wie ich ihn kenne und so sehr liebe. Er ist fesselnd, bildhaft und so mitreißend. Ich freue mich schon auf alles, was noch kommen wird. Dankeschön, dass ich es lesen durfte.Die adeligen Zwillinge John und Julia werden direkt nach ihrer Geburt von ihrem Vater verstoßen und wachsen in ärmlichen Verhältnissen bei ihrer Hebamme auf. Durch ihren Onkel kommt Julia später als Hofdame an den Hof von Elisabeth I. John schließt sich den Rebellen an, die Maria Stuart befreien wollen. Als Julia deswegen in Gefahr gerät, kann sie nur durch eine Heirat mit Lord Steaton entkommen, kann sie auch John helfen??