Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche

Historischer Roman

(43 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 11.07. - Mo, 14.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Sie ist die Königin des Mittelalters: Eleonore von Aquitanien, bewundert, verleumdet, legendenumwoben. 1137 heiratet Eleonore, die schönste Frau ihrer Zeit, den König von Frankreich. Doch die Ehe scheitert. Eleonore tut das Unerhörte: sie lässt sich scheiden. Während ihr Name überall in den Schmutz gezogen wird, heiratet sie erneut: Henry Plantagenet, den König von England. Mit ihm regiert sie, steht im Zenit ihrer Macht. Doch wie soll sie handeln, als Henry sie betrügt? Wird sie aus Rache ihre Söhne zur Rebellion anstacheln und alles aufs Spiel setzen - auch ihr eigenes Leben? Erfolgsautorin Sabine Weigand lässt Eleonore selbst ihr Leben erzählen, das größer ist als jeder Roman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
592
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Sabine Weigand
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
577 g
Größe (L/B/H)
190/125/32 mm
ISBN
9783596031849

Portrait

Sabine Weigand

Sabine Weigand stammt aus Franken. Sie ist Historikerin, arbeitete als Ausstellungsplanerin für Museen und ist nun Abgeordnete im bayerischen Landtag. Ihren insgesamt acht historischen Romanen, die alle im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen sind, liegen wahre Geschichten zugrunde, bei "Die Seelen im Feuer" zum Beispiel die Hexenakten von Bamberg. Ihr neuer Roman fußt auf der Geschichte einer Seifenfabrikantenfamilie in Deutschland.

Pressestimmen

Herrlich Weigands lebendige Schilderungen, die gelungenen Charakterisierungen der Romanfiguren, die in ihrer Unmittelbarkeit, weil zeitlich stimmig, überzeugen. Erich Spieß, N-Land. Das Nürnberger Land

Ihr aufregendes Leben und Lieben, ihr Macht- und Ränkespiel, ihre Leidenschaft und ihr Leiden fächert Sabine Weigand gekonnt auf. Mainpost

Es gelingt Sabine Weigand, dem Lesser überraschende Einblicke in den mittelalterlichen Alltag zu gewähren. Claudia Urbasek, Nürnberger Zeitung

Wunderbar erzählte Geschichte in jeder Hinsicht. Erich W. Spieß, Der Bote

Ein pralles Historiengemälde im Mittelpunkt eine bemerkenswerte Frau. Südhessen Woche

Weder angestaubte Historie noch kitschige Minnesängeranekdoten serviert Sabine Weigand ihren Lesern, stattdessen gibt es pralle Szenen einer Ehe . Carola Scherbel, Schwabacher Tagblatt

Trotz offensichtlich sehr eingehender Recherchen hat die studierte Historikerin jedoch keine wissenschaftliche Abhandlung verfasst, sondern eine Art Roman-Biografie, eine gelungene Verbindung von Fachwissen und Narration. Bernd Zachow, Nürnberger Nachrichten

die romanisierte Biographie über Eleonore von Aquitanien [ ] gehört wohl zu den spannendsten dargestellten Lebensbeschreibungen innerhalb der mittelalterlichen Geschichtsliteratur Mein Meinungsblatt

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Thommy28 am 12.10.2024
Herrlicher historischer Roman - Geschichte lebensnah und beeindruckend Einen ersten Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:Die Verbindung von historischen Fakten und Persönlichkeiten mit einer fiktiven Handlung und fiktiven Personen ist eine besondere Kunst die nicht leicht zu bewerkstelligen ist. Der Autorin ist das hier (wieder einmal) hervorragend gelungen. Durch ihre ganz eigene Schreibweise die Handlung aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen kommt niemals Langeweile auf. Besonders die Teile in der die alte Königin ihrer Enkelin aus ihrem Lebens erzählt ist so eindrucksvoll, dass der Leser meint selbst auf der Reise dabei gewesen zu sein. Ich will garnicht viel mehr zu dem Buch schreiben, es gäbe viel zu viel zu erzählen. Darauf sage ich nur noch: Für den echten Liebhaber solcher historischer Romane ist dieses Buch einfach ein MUSS!!
LovelyBooks-BewertungVon Akantha am 18.09.2020
Großartig! Sabine Weigand lässt diese eindrucksvolle Königin des englischen (und französischen) Mittelalters lebendig werden wie nie zuvor!
Sabine Weigand: Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.