Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alkoholkonsum im Jugendalter - Besteht ein Unterschied im Trinkverhalten von italienischen und deutschen Jugendlichen? | Sabrina Hense
Produktbild: Alkoholkonsum im Jugendalter - Besteht ein Unterschied im Trinkverhalten von italienischen und deutschen Jugendlichen? | Sabrina Hense

Alkoholkonsum im Jugendalter - Besteht ein Unterschied im Trinkverhalten von italienischen und deutschen Jugendlichen?

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Taschenbuch
47,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kontinent mit dem heute weltweit höchsten Alkoholkonsum ist Europa.Schätzungen besagen, dass in manchen europäischen Ländern 6% der Gesamtmortalität auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. Zwar ist der generelle Pro-Kopf-Konsum in Europa nach Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation in den letzten Jahren gesunken,der Alkoholkonsum der jugendlichen Europäer ist allerdings angestiegen.
Da schon im Kindes- und Jugendalter der Grundstein für einen ungünstigen Umgang mit psychoaktiven Substanzen und demzufolge auch mit Alkohol gelegt wird, wird diese Entwicklung als äußerst alarmierend angesehen. Der Entwicklung präventiver Maßnahmen basierend auf den Kenntnissen von Daten hinsichtlich des Alkoholkonsums bei Jugendlichen wird heutzutage eine große Bedeutung zugeschrieben. Um die Effektivität solcher Programme jedoch in Bezug auf die einzelnen europäischen Länder einschätzen zu können, ist es notwendig, sich mit den kultur- und länderspezifischen Konsummustern auseinander zu setzten. Denn auch innerhalb der europäischen Kulturen gibt es durchaus Unterschiede bezüglich des Konsums von Alkohol. Doch sind diese Unterschiede im Konsumverhalten der Jugend in den verschiedenen Ländern noch vorhanden? Und wenn ja, in welchem Maße? Hat sich in der jüngsten Generation durch die Globalisierung und die in vielen Bereichen vollzogene Vereinheitlichung und Angleichung an eine generelle europäische Norm möglicherweise auch eine Angleichung hinsichtlich des Trinkverhaltens und des Alkoholkonsums entwickelt?
Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit einigen Theorien, die zur Bearbeitung dieser Frage nötig sind. Im zweiten Teil wendet die Autorin sich dann aktuellen sozial-epidemiologischen Studien und empirischen Daten (HBSC, ESPAD) zu, um die Frage nach einem unterschiedlichen Trinkverhalten italienischer und deutscher Jugendlicher zu beantworten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Sabrina Hense
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783638693356

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alkoholkonsum im Jugendalter - Besteht ein Unterschied im Trinkverhalten von italienischen und deutschen Jugendlichen?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sabrina Hense: Alkoholkonsum im Jugendalter - Besteht ein Unterschied im Trinkverhalten von italienischen und deutschen Jugendlichen? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.