CAN-Bus-Reverse-Engineering mithilfe eines Algorithmus zur Mustererkennung
Analyse von CAN-Nachrichten
(0 Bewertungen)15
329 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
32,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.07. - Fr, 11.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Diese Arbeit ist eine Untersuchung der CAN-Bus-Signale eines Hybridautos. Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Offline-Tools für Ingenieure, mit dem sie CAN-Nachrichten untersuchen und nach Belieben Forschungsarbeiten durchführen können. Derzeit stehen Ingenieure in Unternehmen vor dem Problem, dass die Verfügbarkeit der Fahrzeuge begrenzt ist. In der Regel stehen die Fahrzeuge nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung, sodass den Ingenieuren nur ein sehr enges Zeitfenster für ihre Analysen bleibt. Fehlt zudem die . dbc-Datei (Datenbank-CAN-Datei), wird die Arbeit für die Ingenieure noch mühsamer. Das in dieser Arbeit vorgestellte Tool hilft den Ingenieuren bei der Analyse der aufgezeichneten Daten und der Erkennung von Mustern in den CAN-Signalen.
Sagar Joshi è nato a Nashik, in India. Ha studiato a Pune, in India, presso l' Università di Pune, dove ha conseguito con successo la laurea triennale in ingegneria elettrica. Come studioso ha proseguito gli studi universitari presso l' Università di Bremerhaven, in Germania, specializzandosi in progettazione di sistemi integrati.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "CAN-Bus-Reverse-Engineering mithilfe eines Algorithmus zur Mustererkennung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Sagar Joshi: CAN-Bus-Reverse-Engineering mithilfe eines Algorithmus zur Mustererkennung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.