Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Weitere Ansicht: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza
Produktbild: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog | Sandra Franitza

Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog

Rezeptbuch Lieblingsgerichte Familien-Kochbuch

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nur wenige Wochen nach Erscheinen hat das erste Fix ohne Fix-Kochbuch von Sandra die SPIEGEL-Bestseller-Liste gestürmt! Fix ohne Fix - das sind leckere, schnelle Rezepte, die mit frischen Zutaten im Handumdrehen die beliebten Fix-Tüten nachbauen, selbstverständlich ganz ohne Tüte. Erfolgsbloggerin Sandra Franitza (sandraskochblog) hat für ihr zweites Buch leckere Familienrezepte kreiert, die nach dem Erfolgsprinzip "Fix ohne Fix" funktionieren. Sandra baut die beliebten "Fix-Tüten" nach, jedoch ganz ohne Tüte, Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Nach ihrem Bestseller aus dem Vorjahr folgt nun der heiß ersehnte Folgeband, der ganz der schnellen Küche für die gesamte Familie gewidmet ist. Und natürlich ist für jeden Geschmack etwas dabei - egal, ob herzhaft, leicht, vegetarisch oder mit Fleisch. Ob Ofentopf Winzer Art, China-Pfanne Chop Suey, Hüttenschmaus, Schlemmer-Geschnetzeltes oder Bratwurst-Spätzle-Pfanne - Sandra kocht sich quer durchs Fix-Tüten-Sortiment, natürlich ohne entsprechende Tüte. Alle Rezepte werden aus frischen Zutaten "nachgebaut", sind ebenso fix zubereitet wie mit Tüte - aber dafür gesund, ohne jegliche Geschmacksverstärker und natürlich mega-lecker. Sandras Rezepte sind schnell und unkompliziert, aber trotzdem einfach köstlich. Für noch nicht einmal 13 EUR bietet dieses Kochbuch rund 60 Rezepte, die jeder von den bunten Tüten aus dem Supermarktregal kennt. Schon allein der Name löst Geschmackserinnerungen aus und erzeugt Heißhungerattacken. Die Frage nach dem "Was kochen wir denn heute" lässt sich mit diesem Buch ganz einfach lösen: Ob Familienessen, Teenagerparty, Kindergeburtstag, Oma-Opa-Enkel-Tag: Diese familientauglichen Rezepte für alle Altersklassen sind kinderleicht, garantieren Spaß beim Kochen und schmecken hundertpro! Fazit: Rund 60 unkomplizierte Familienrezepte mit schönen Rezeptfotos zu einem Top-Preis - ein Must-Have für alle, die gerne gesunde, schnelle Mahlzeiten kochen möchten, aber auf fertige Produkte verzichten wollen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Rezeptbuch Lieblingsgerichte Familien-Kochbuch. zahlreiche Abbildungen.
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Sandra Franitza
Illustrationen
zahlreiche Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Abbildungen
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
200/164/13 mm
ISBN
9783966647137

Portrait

Sandra Franitza

Seit 2014 teilt Sandra ihre Rezepte auf www. sandraskochblog. de, aus ihrer Leidenschaft, die Fix-Tüten -Gerichte mit frischen Zutaten und ohne Fix-Tüte nachzubauen, entstand der populäre und überaus erfolgreiche Instagram Account sandraskochblog. Gemeinsam mit ihren zwei Männern, einem Zweibeiner und einem Kater, wohnt sie auf dem Land in der Nähe von Köln und ist durch und durch ein Kölsch Mädsche .

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit Klemm am 20.09.2023

Schnelle und einfache Rezepte

Dieses handliche Kochbuch enthält viele leckere und schnelle Rezepte. Gerade wenn es mal schnell gehen muss, findet man in diesem Buch einfache Rezepte, die wirklich fix nachzukochen sind. Besonders in den Kategorien Ofengerichte, Geflügelgerichte, Pasta, Pfannengerichte sowie Suppen und Beilagen sind hier leckere Ideen zu finden. Viele Gerichte sind mir neu z.B. Tomatensuppe mit Reis, die ich aber unbedingt noch ausprobieren möchte. Schade finde ich nur, dass nur wenige Kartoffelgerichte in diesem Kochbuch zu finden sind. Trotzdem ist das Buch sehr gut gemacht und optisch ansprechend. Zu jedem Gericht gibt es Fotos, Zutatenliste, Personenangaben und eine einfache Zubereitungsbeschreibung.
Von Claudia S. / Kreis HD am 07.09.2023

Wer braucht da noch Tütchenwürze?

Ein weiteres Buch, um die Tüten-Gewürze, die keiner braucht, ganz einfach selbst zu kochen, schnell und familientauglich, das finde ich einfach toll! Wieder zeigt Sandra Franitza, dass es kein Hexenwerk ist, die Gewürze selbst zu den Zutaten zu geben und das Kochen so frisch, lecker und ebenso schnell, wie mit den teuren Tüten geht. Und da ich kein Freund von Blogs bin, freut es mich natürlich umso mehr, dass der Heel-Verlag das Buch herausgebracht hat. Leider verwendet die Autorin auch in diesem Buch wieder Gemüsebrühpulver und Schmelzkäse. Wenigstens verzichtet sie auf Creme fine und nutzt echte Sahne. Konsequenter wäre, wenn auch diese beiden Produkte verbannt werden würden. Sehr gefreut habe ich mich dennoch über eine Suppe, die ich seit frühester Kindheit liebe, ganz besonders wenn ich kränkle oder Seelentrost brauche: Tomatensuppe mit Reis! Insgesamt sind die Zutaten überschaubar, nicht exotisch und überall gut zu bekommen. Hier geht es um leckere, recht problemlose und schnelle Gerichte. Da sollten Nährwerte Nebensache sein und darum freut es mich sogar sehr, dass auf diese Angaben verzichtet wurde. Wollte man unbedingt moppern, könnte man noch sagen, dass die Angabe des Zeitaufwandes insgesamt bei den Rezepten sehr schön gewesen wäre. Durch die Bemerkungen der Autorin habe ich mal die Tütchen-Regale genauer angesehen und tatsächlich da hat sich das Programm wohl deutlich geändert. Ich habe mich vor ein paar Jahren gern von den Namen der Gerichte zum Selbstkochen inspirieren lassen. Einige Sorten, die mir früher immer aufgefallen waren, gibt es gar nicht mehr. Umso schöner finde ich, dass die nachgebauten Rezepte hier im Buch zu finden sind. Ebenfalls erwähnen möchte ich die Fotos. Die sind mir bei Rezepten immer super wichtig, denn ich lasse mich von der Optik am meisten ansprechen. Rezepte ohne Foto fallen bei mir automatisch durchs Raster und werden ignoriert. Hier wurde nicht enorm gestylt. Viele Fotos ähneln sich vom Geschirr und dem Untergrund sehr, nur die Speisen sehen anders aus. Das fällt mir positiv auf, denn der Fokus liegt ja auf dem Rezept und zu Hause nutzt man ja ebenfalls immer wieder dieselben Töpfe, Pfannen und Teller. Deshalb sprechen mich diese Fotos noch mehr an es ist eben, wie zu Hause! Auch wenn ich selten bis gar nie solche Fix-Tüten genutzt hatte (einige nur, um herauszufinden, wie es schmecken soll) und seit Jahren gar nicht mehr, finde ich die Idee, die Rezepte nachzubauen und eine Kochbuch-Reihe daraus zu machen, großartig. Ganz besonders, weil die meisten Gerichte ohne großen Aufwand gekocht werden können und kein Chichi brauchen. Unterteilt in die Kapitel Ofengerichte, die jeder liebt; Lecker mit Geflügel; Pasta für die ganze Familie; Gutes aus Pfanne und Topf und Suppen, Snacks und Beilagen finden sich 57 abwechslungsreiche Rezepte, die sich zwar zum Teil denen aus dem ersten Buch ähneln, aber dennoch stark genug unterscheiden, um völlig anders zu sein. Ja, ich mag das Buch! Und diesmal drücke ich auch bei Gemüsebrühpulver und Schmelzkäse ein Auge zu und gebe fünf Sterne!
Sandra Franitza: Fix ohne Fix (Band 2) - schnelle Familienrezepte der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sandra Franitza von Sandras Kochblog bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.