Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates | Sandra Honigs, Marc Meßing, Beate Pelzer
Weitere Ansicht: Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates | Sandra Honigs, Marc Meßing, Beate Pelzer
Weitere Ansicht: Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates | Sandra Honigs, Marc Meßing, Beate Pelzer
Weitere Ansicht: Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates | Sandra Honigs, Marc Meßing, Beate Pelzer
Produktbild: Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates | Sandra Honigs, Marc Meßing, Beate Pelzer

Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates

Lebensweise, Haltung, Nachzucht

(0 Bewertungen)15
298 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zu den schönsten Pfeilgiftfröschen gehören die schokoladenbraunen, weiß getupften Marañón-Baumsteiger (Excidobates mysteriosus) aus Peru. Die attraktiven, in der Natur seltenen und stark gefährdeten Amphibien werden regelmäßig in zoologischen Einrichtungen nachgezüchtet. Sie sind im Rahmen eines globalen Erhaltungszuchtprojekts auch in Privathand begehrte Terrarienpfleglinge.

In ihrem prächtig bebilderten Buch schildern die drei Autoren, Biologen und langjährigen Halter Sandra Honigs, Marc Meßing & Beate Pelzer ihre Erfahrungen mit diesen wundervollen Baumsteigerfröschen und geben zahlreiche Tipps für die erfolgreiche Nachzucht. Auch die beiden weiteren Gattungsvertreter werden ausführlich vorgestellt: Der schwarz gefärbte, kontrastreich rot und gelb gefleckte Río-Santiago-Baumsteiger (Excidobates captivus) aus Peru und der noch kaum bekannte Cóndor-Baumsteiger (Excidobates condor) aus dem südlichen Ecuador.

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit
Vorwort
Systematik und Merkmale der Pfeilgiftfrösche
- Das Gift
- Die Gattung Excidobates
Artenporträts
- Río-Santiago-Baumsteiger
- Cóndor-Baumsteiger
- Marañón-Baumsteiger
Der Lebensraum
Rechtliches, Erwerb, Transport und Quarantäne
- Erwerb von Excidobates
- Transport
- Quarantäne
Das Terrarium
- Der richtige Standort
- Einrichtung
- Bepflanzung
- Klima und Wasser
- Vergesellschaftung
Nachzucht und Aufzucht
- Balz, Paarung, Eiablage und Brutpflege
- Entwicklung vom Ei zum Frosch
- Aufzucht der Kaulquappen und Jungfrösche
Die Ernährung von der Kaulquappe bis zum adulten Frosch
Gesundheit
- Wie erkenne ich eine Erkrankung?
- Hautveränderungen
- Der Chytridpilz
- Darmvorfall
- Parasitenbefall
- Deformationen und Missbildungen
- Der tote Frosch
Amphibienschutz und Ausblick
Danksagung
Weitere Informationen
Verwendete und weiterführende Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
110
Reihe
Terrarien Bibliothek
Autor/Autorin
Sandra Honigs, Marc Meßing, Beate Pelzer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
218/167/12 mm
ISBN
9783866594005

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sandra Honigs, Marc Meßing, Beate Pelzer: Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.