Wer wissen will, was die Europäische Ethnologie umtreibt, und wie das Fach wurde, was es ist, findet hier kompetente Antworten. Marburger UniJournal
In diesem Sinne bietet das vorgestellt Büchlein viel, da man in ihm auf engstem Raum eine Vielzahl von volkskundlichen Forschungsansätzen und -perspektiven nachvollziehbar zusammengefasst findet. Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung
Kürzer als in diesem Taschenbuch ist eine profunde Zusammenfassung des Faches Volkskunde nicht zu gestalten. Was aussieht wie ein schlichter Einführungsband, entpuppt sich als wissenschaftsgeschichtliche Schrift, die erfreulich flüssig und interessant zu lesen ist. Verein für Geschichte und Landeskunde
Die dritte Auflage wird wie die vorausgegangenen Auflagen zahlreichen Proseminarleiterinnen und -leitern, genauso wie vielen Studierenden eine sehr brauchbare Hilfe bei der Auseinandersetzung mit der Geschichte des eigenen Faches und vielen besonders nützlich bei Prüfungsvorbereitungen sein. Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs 2007