Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: The Interpretation of Dreams | Sigmund Freud
Produktbild: The Interpretation of Dreams | Sigmund Freud

The Interpretation of Dreams

(1 Bewertung)15
95 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Do, 16.10.
Versand in 3-4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Translated by A.A. Brill With an Introduction by Stephen Wilson.
Sigmund Freud's audacious masterpiece, The Interpretation of Dreams, has never ceased to stimulate controversy since its publication in 1900.
Freud is acknowledged as the founder of psychoanalysis, the key to unlocking the human mind, a task which has become essential to man's survival in the twentieth century, as science and technology have rushed ahead of our ability to cope with their consequences.
Freud saw that man is at war with himself and often unable to tolerate too much reality. He propounded the theory that dreams are the contraband representations of the beast within man, smuggled into awareness during sleep. In Freudian interpretation, the analysis of dreams is the key to unlocking the secrets of the unconscious mind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 1997
Sprache
englisch
Auflage
New
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Sigmund Freud
Übersetzung
A. A. Brill
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
307 g
Größe (L/B/H)
199/129/29 mm
ISBN
9781853264849

Portrait

Sigmund Freud

Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J. -M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste