Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set

Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0

(15 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 18.03. - Do, 20.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Macher:innen vom Instagram-Account alman_memes2. 0, deren Geschichten rund um Anette, Achim und Co von mehr als 600. 000 Menschen gefeiert werden, erzählen vom ganz normalen Kleinstadtwahnsinn: In der Rosengarten-Siedlung im beschaulichen Städtchen Hildenberg hätten für Familie Ahlmann so schöne, ruhige Zeiten anbrechen können: Die Kinder aus dem Haus, der gewaschene Zafira im Carport stets bereit für einen kleinen Tupperdosenausflug ins Grüne, Bundesligakonferenz am Samstag - ein Leben in geordneten, klarsichthüllengeschützten Bahnen. Aber Anette will mehr, sie will das Bürgermeisteramt, und plötzlich haben die Ahlmanns statt Ruhe und Bienenstich am Sonntag Wahlkampfhelfer auf der Couchgarnitur und die geballte Aufmerksamkeit der Hildenberger auf sich gerichtet.
Trotz einer Reihe Hürden im privaten Umfeld und Tuscheleien der Kleinstadtgemeinschaft, stürzt sich Anette voller Elan in den Wahlkampf. Unterstützung erfährt sie dabei von ihrer besten Freundin Biggi und zeigt allen, wer eigentlich in Hildenberg die 7/8-Hosen anhat. Doch als sich plötzlich der schnittige Sebastian Wotzke mit selbstgebackenem Apfelkuchen in den Wahlkampf einmischt, kommt es zum Polit-Krimi-Showdown und Anette ist kurz davor alles hinzuschmeißen. Da schnappt sie im Haarstudio Komm Hair pikante Informationen über ihren Konkurrenten auf, die alles verändern. . .

«Ich habe beim Lesen laut gelacht und hatte eine verdammt gute Zeit, aber ich muss jetzt auch mit der Erkenntnis klarkommen, dass ich hin und wieder eine Anette bin.» ARIANE ALTER

«Hat man einmal angefangen, kann man schwer aufhören. Einfach die Wandersandale mit aktiver Faszienstimulation unter den Büchern.» AUREL MERTZ

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
221
Autor/Autorin
Sina Scherzant, Marius Notter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
200 g
Größe (L/B/H)
190/125/18 mm
ISBN
9783499005787

Portrait

Sina Scherzant

Hinter @alman_memes2. 0 verbergen sich Marius Notter und Sina Scherzant.


Seit April 2019 betreiben die beiden den Instagram-Account @alman_memes2. 0, der schnell zum Internet-Hype

wurde und neben typisch deutschen Klischees wie schlechte Wortspiele oder Lärmempfindlichkeit in der Nachbarschaft auch gesellschaftliche Missstände auf die Schippe nimmt. Die studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Sina Scherzant, die u. a. als Dozentin im Bildungsbereich und (Comedy-)Autorin tätig ist, und Marius Notter, der u. a. für Spiegel Online arbeitete und verschiedene Social-Media-Formate als Producer verantwortete, entdecken hin und wieder auch typisch deutsche Eigenarten an sich, vor allem, wenn es ums Teilen der Restaurantrechnung geht.

Hinter @alman_memes2. 0 verbergen sich Marius Notter und Sina Scherzant.


Seit April 2019 betreiben die beiden den Instagram-Account @alman_memes2. 0, der schnell zum Internet-Hype

wurde und neben typisch deutschen Klischees wie schlechte Wortspiele oder Lärmempfindlichkeit in der Nachbarschaft auch gesellschaftliche Missstände auf die Schippe nimmt. Die studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Sina Scherzant, die u. a. als Dozentin im Bildungsbereich und (Comedy-)Autorin tätig ist, und Marius Notter, der u. a. für Spiegel Online arbeitete und verschiedene Social-Media-Formate als Producer verantwortete, entdecken hin und wieder auch typisch deutsche Eigenarten an sich, vor allem, wenn es ums Teilen der Restaurantrechnung geht.


Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
7
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Flo_W_ am 15.07.2024
Lustige Unterhaltung für nebenbei
LovelyBooks-BewertungVon Joroka am 10.12.2022
Ich kenne Alman_Memes2.0 nicht, sondern bin zufällig auf diesen Roman gestoßen.Die Geschichte: Die Kinder sind aus dem Haus, der Göttergatte möchte vor allem seine Ruhe haben, da sucht die kleinstädtische Ehefrau ein neues Betätigungsfeld. Sie lässt sich zur Bürgermeisterwahl aufstellen. Fortan ist das Leben geprägt vom Wahlkampf und alle in ihrem Umfeld werden eingespannt.Ein Roman, der gut so nebenbei zu lesen ist. Gelacht habe ich zwar nicht, aber an manchen Stellen durchaus geschmunzelt. Er verläuft, so wie man es erwartet und ein Gag, ein Fettnäpfchen jagt das nächste. Natürlich tauchen auch die obligatorischen Hürden im Handlungsverlauf auf, hier vor allem in der Person des Sebastian Wotzke. Alles schön im Fluss, nur zum Ende hin hat die Handlung nicht so gut die Kurve bekommen, da es ein Stück zu unglaubwürdig wurde oder man könnte auch sagen: An den ¿Haaren herbei gezogen` wurde.Fazit: Ein Buch, das man schnell liest und schnell vergisst.