Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: It Can't Happen Here | Sinclair Lewis
Produktbild: It Can't Happen Here | Sinclair Lewis

It Can't Happen Here

(21 Bewertungen)15
119 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,89 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
It's 1935 and discontent is rife in America. From the political margins appears Buzz Windrip, charismatic presidential candidate and 'inspired guesser at what political doctrines the people would like'. Sweeping to power amid mass elation, he promises wealth for all and the dawn of a glorious new era. Small-town newspaper editor Doremus Jessop is worried, especially when the new regime becomes increasingly authoritarian. But what can one individual do to fight an all-powerful state? Sinclair Lewis's terrifying cautionary tale pits liberal complacency against popular fascism and shows: yes, it really can happen here.

'An eerily prescient foreshadowing of current affairs' Guardian

'Not only Lewis's most important book but one of the most important books ever produced in the United States' New Yorker

A vain, outlandish, anti-immigrant, fearmongering demagogue runs for President of the United States - and wins. Sinclair Lewis's chilling 1935 bestseller is the story of Buzz Windrip, 'Professional Common Man', who promises poor, angry voters that he will make America proud and prosperous once more, but takes the country down a far darker path. As the new regime slides into authoritarianism, newspaper editor Doremus Jessup can't believe it will last - but is he right? This cautionary tale of liberal complacency in the face of populist tyranny shows it really can happen here.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2017
Sprache
englisch
Untertitel
B-format. Sprache: Englisch.
Seitenanzahl
375
Reihe
Penguin Modern Classics
Autor/Autorin
Sinclair Lewis
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
195/126/32 mm
Sonstiges
B-format
ISBN
9780241310663

Portrait

Sinclair Lewis

Sinclair Lewis was born in 1885 in Minnesota. He attended Yale University and subsequently worked as a reporter and editor. In 1920, he had a major breakthrough with Main Street (1920), which was followed by Babbitt (1922) and many other successful novels. He won the Nobel Prize in 1930 and in 1935 wrote the bestselling It Can't Happen Here, a cautionary tale about the rise of a fascist president in America. He died in Rome in 1951.

Pressestimmen

You can't read Lewis' novel today without flashes of Trumpian recognition Slate

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
9
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon anushka am 09.07.2017
USA, 1935: Die politische Lage in Europa verändert sich. Mit dem Blick über den Atlantik wird auch in den USA die Unzufriedenheit immer größer und bereitet den Boden für Populisten. Mit volksnahen Parolen geht Buzz Windrip in den Wahlkampf um die Präsidentschaft. Und gewinnt. Der Zeitungsherausgeber Doremus Jessup kann es nicht glauben, ist aber fest davon überzeugt, dass diese Präsidentschaft nicht von Dauer ist. Doch stetig rutscht das Land immer weiter in die Diktatur. Jessup will sich ihr nicht unterwerfen und bekommt schon bald die Konsequenzen zu spüren.Ich habe für dieses Buch in Originalsprache (englisch) ungewöhnlich lange gebraucht. Das lag zum einen am zeitgenössischen Erzählstil, der sprachlich gesehen aufgrund seiner Entstehungszeit sehr altmodisch ist. Zum anderen fehlte mir an vielen Stellen das Verständnis für Anspielungen und politische Details der Zeit. Beispielsweise fiel es mir schwer, die damalige politische Realität von Lewis' Erfindungen zu trennen.Gerade der Wahlkampf zu Beginn des Buches ist zäh und zieht sich. Nach der Wahl Windrips zieht das Tempo allerdings etwas an, wird aber auch immer wieder gedrosselt. Erschreckend auf allen Ebenen ist die Ähnlichkeit dieser Dystopie mit den Entwicklungen in den USA seit 2016. Außerdem sind  die Parallelen zu Hitler und Nazi-Deutschland natürlich frappierend und wirken fast schon kopiert. Man muss sich dabei aber vor Augen halten, dass "It Can't Happen Here" (deutscher Titel: "Das ist bei uns nicht möglich") bereits 1935 erschien. Dass das Buch nun neu erschienen ist, liegt an seiner unglaublichen Aktualität. Windrip ködert die einfachen Arbeiter mit Versprechen von Wohlstand und Umkehrung der Besitzverhältnisse. Alles fern des nationalistischen Spektrums wird als Feind betrachtet. Andersdenkende und Kritiker werden verhaftet. "It Can't Happen Here" findet nicht nur in den USA vergleichbare Zustände.Neben der sprachlichen Herausforderung war das Buch auch inhaltlich schwere Kost. Fast schon flappsig werden teilweise Hinrichtungen und Folter geschildert. Dabei trifft es auch immer wieder das Umfeld Doremus Jessups. Gleichzeitig formieren sich aber auch die Mitläufer unter Doremus' Bekannten. Immer wieder habe ich das Buch für längere Zeit beseite gelegt und mich überwinden müssen, weiterzulesen.Das Buch ist in jedem Fall eine Erfahrung und inhaltlich wertvoll. Es ist jedoch in mehrererlei Hinsicht nicht leicht zu lesen und hat mich ziemlich gefordert.
Von Gisela Block am 17.05.2017
Nobel Prize winning author Lewis wrote this book, about the rise of a fascist president in America, in 1935. And I think its no coincidence that this book has been published again right now. In light of the last election in the USA, this story has become sadly topical.
Sinclair Lewis: It Can't Happen Here bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.