Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heller Weg, Donezk | Stanislaw Assejew
Weitere Ansicht: Heller Weg, Donezk | Stanislaw Assejew
Produktbild: Heller Weg, Donezk | Stanislaw Assejew

Heller Weg, Donezk

Bericht aus einem Foltergefängnis

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der junge Journalist Stanislaw Assejew wurde 2017 von moskautreuen Separatisten festgenommen und saß mehr als zwei Jahre im Foltergefängnis »Isolyatsiya« in Donezk, bevor er in einem Gefangenenaustausch freikam. Über seine Erfahrungen hat er einen Bericht verfasst, der wie kein zweites Dokument das Terrorsystem beschreibt, das der russische Geheimdienst FSB 2014 im Donbas etabliert hat und heute auf den okkupierten Territorien der Ukraine weiterbetreibt. Assejew erzählt vom Überleben der Folter und von der Rückkehr aus der Unmenschlichkeit. Sein »ungeheuer klug reflektiertes Buch über kaum zu ertragendes Unheil« (Deutschlandfunk) ist ein bedeutendes Dokument der Lagerliteratur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Neuübersetzung
Seitenanzahl
254
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Stanislaw Assejew
Übersetzung
Anselm Bühling, Henriette Reisner, Volker Weichsel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
154 g
Größe (L/B/H)
177/107/16 mm
ISBN
9783518128039

Portrait

Stanislaw Assejew

Stanislaw Assejew, 1989 in Donezk geboren, studierte Philosophie und arbeitet seit 2014 als Journalist. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet.

Henriette Reisner, geboren 1982, studierte Slawistik und Neuere deutsche Literatur in Berlin und Moskau. An der LMU München forschte sie zur Entwicklung des sowjetischen Animationsfilms und absolvierte den Master »Literarisches Übersetzen«. Sie übersetzt Lyrik und Prosa aus dem Russischen und lebt in Berlin.

Volker Weichsel, geboren 1973, Slawist, Politikwissenschaftler, Redakteur der Zeitschrift OSTEUROPA, Übersetzer u. a. aus dem Russischen, Französischen und Tschechischen. Bei Suhrkamp erschienen zuletzt seine Übersetzungen von Artur Klinau: Acht Tage Revolution. Ein dokumentarisches Journal aus Minsk (es 2772) und Olga Shparaga: Die Revolution hat ein weibliches Gesicht (es 2769).

Pressestimmen

». . . wer etwas lernen will über die Dinge, zu denen der Mensch fähig ist, sowie über jene, die er auszuhalten vermag, liest erschüttert, aber mit großem Gewinn. « stern

»Mit nahezu wissenschaftlicher Präzision seziert der Autor ein durch russische Geheimdienste geschaffenes System aus Willkür und Erniedrigung. « Christine Hammel, Neue Zürcher Zeitung

»Der Autor und Journalist Stanislaw Assejew musste mehr als 900 Tage im russischen Foltergefängnis verbringen. Sein Bericht darüber, das Buch Heller Weg, ist erschütternd. « Jens Uthoff, wochentaz

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heller Weg, Donezk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.