Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Universitä t Rostock, Veranstaltung: PS "Die Entwicklung des modernen mittleren Orients", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll ein Ü berblick gegeben werden ü ber Saudi-Arabien von der Staatsgrü ndung 1932 durch den legendä ren Kö nig Ibn Saud bis zum Tod Kö nig Khaleds im Jahr 1982. In den ersten Kapiteln werden nacheinander die Epochen der einzelnen Kö nige nä her beleuchtet. Anschließ end wird auf die Bereiche saudiarabischer Politik eingegangen, die sich im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt haben. Diese Themen werden separat behandelt, da eine gesplittete Zuordnung zu den Regierungszeiten der einzelnen Kö nige nur der Ü bersichtlichkeit geschadet hä tte.
Als Grundlage fü r die Recherchen diente vor allem englischsprachige Literatur, die den Mittleren Osten unter verschiedenen Gesichtspunkten nä her beleuchtet. Die wichtigsten darunter sind "The Modern Middle East" von Albert Hourani, Philips S. Khoury & Mary C. Wilson und "A History of the Modern Middle East" von William L. Cleveland. Ein weiteres wichtiges Buch, auf das sich diese Hausarbeit stü tzt, ist "Der Golf" von Gerhard Konzelmann.
Rostock, Mä rz 2003