Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Jagdsaison in Brodersby

Ein Landarzt-Krimi

(22 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 22.05. - Sa, 24.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Landarzt Jan Storm steht ein explosiver Spätsommer bevor . . . Jan Storms Leben als Landarzt läuft in ruhigen Bahnen. Doch als der Sommer sich dem Ende neigt, häufen sich merkwürdige Vorkommnisse: Ein Mann wird unter ominösen Umständen auf der Jagd erschossen und Patienten entscheiden sich statt Arztbesuch für Wunderkristalle und Kräutertees - die sich allerdings als giftig entpuppen. Als die junge Witwe seines in Afghanistan ums Leben gekommenen Freundes ihren Besuch ankündigt, stürzt Jans Welt endgültig ins Chaos. Denn Andrea hat offensichtlich ein Geheimnis. Bald stellt Jan fest, dass es in Brodersby um weitaus gefährlichere Dinge als alternative Heilmethoden geht. Wem kann er eigentlich noch trauen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
379
Reihe
Jan Storm, 2
Autor/Autorin
Stefanie Ross
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
188/113/38 mm
ISBN
9783894255848

Portrait

Stefanie Ross

Stefanie Ross wurde in Lübeck geboren. Sie verbrachte einen Teil der Schulzeit in Amerika und unternahm später ausgedehnte Reisen unter anderem durch die USA, Kanada und Mexiko. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre folgten leitende Positionen bei Banken in Frankfurt und Hamburg. Sie ist verheiratet, Mutter eines Sohnes, fährt gerne Motorrad und schreibt seit 2012 Thriller. Das Schweigen von Brodersby war der erste Roman um den charismatischen Landarzt Jan Storm.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon marielu am 11.09.2018
Die Autorin versucht hier amerikanische Action in deutschem Land-Idyll zu integrieren Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Zum Inhalt:Landarzt Jan Storm ist zufällig im Wald dabei, als ein Mann neben ihm erschossen wird. Da gleichzeitig eine Jagd stattfand, wurde es zunächst als Jagdunfall deklariert. Doch Dr. Storm, ehemaliger Elitesoldat beim Militär hat da so seine Zweifel und bittet seinen Freund, einen Polizisten um Hilfe. Dabei kommen Sie einer dubiosen Maklerfirma auf die Spur. Zudem muss sich Dr. Storm noch damit rumärgern, dass ein Wunderheiler sein Unwesen treibt dessen Tees nicht gerade die Gesundheit fördern.Meine Meinung:Dies ist mein erstes Buch um den Landarzt Jan Storm. Die vielen guten 5 Sterne Bewertungen haben mich dazu animiert das Buch zu lesen. Doch leider wurde ich mit den Protagonisten nicht so richtig warm. Die Autorin Stefanie Ross versucht hier amerikanische Action in deutschem Land-Idyll zu integrieren. Ein Arzt, der zu einer Sondereinheit beim deutschen Militär gehörte und seine Freunde, die alle entweder bei der Polizei, ehemalige Kampfschwimmer oder Angehörige diverser Sondereinheiten sind ermitteln zusammen recht unkonventionell auf eigene Faust. Zugegeben etwas Spannung und Humor haben die Geschichte gewürzt, doch insgesamt konnte mich das Buch leider nicht von sich überzeugen. Fazit:.Die Autorin versucht hier amerikanische Action in deutschem Land-Idyll zu integrieren Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen.
LovelyBooks-BewertungVon Die-wein am 02.09.2018
"Jagdsaison in Brodersby" ist bereits der zweite Band der Krimi-Reihe, rund um den Landarzt Jan Storm. Den ersten Fall kannte ich bisher noch nicht, aber es bereitete mir auch keine größeren Probleme, direkt mit dem zweiten Band zu starten.Jan Storm entsprach anfangs so überhaupt nicht meiner Vorstellung eines Landarztes, was nicht bedeuten soll, dass ich ihn nicht mochte, aber nach dem Lesen des Klappentextes dachte ich da eher an einen älteren, sehr konservativen Herrn, der weder Zeit für Hobbys, noch für Freundschaften hat. Doch Landarzt Jan Storm ist das komplette Gegenteil, denn er genießt neben seiner Arbeit in der Arztpraxis, die Freizeit mit seinen Freunden, kümmert sich um die Sorgen der Einwohner von Brodersby und beginnt schließlich noch zu ermitteln.Die Gegend rund um die Schlei habe ich selber noch nie besucht, aber die Beschreibungen im Buch fand ich so wundervoll, dass ich nun unbedingt mal dort hin reisen möchte. Lediglich mit den zahlreichen Charakteren hatte ich zu Beginn etwas Probleme, da es einfach zu viele auf einmal waren und ich musste dann immer wieder zurückblättern, weil ich das Gefühl hatte, dass ich etwas überlesen hatte. Mit der Zeit jedoch legte sich das und die Geschichte nahm richtig Fahrt auf. Es gab später auch oftmals Hinweise darauf, was im 1. Teil passierte, sodass man diesen nicht zwingend gelesen haben muss. Allerdings habe ich mir fest vorgenommen, den Vorgänger noch zu lesen. Allein schon wegen den interessanten Handlungsorten und auch die Protaginisten, allen voran die Arzthelferin Gerda, sind mir am Ende richtig ans Herz gewachsen.Die Geschichte an sich besteht nicht einfach nur aus einem einzelnen Mordfall, der aufgeklärt werden möchte, sondern umfasst gleichzeitig mehrere Anschlagsversuche, die Suche nach einem geheimnisvollen Scharlatan und dann ist da noch Andrea, die Witwe eines Freundes, die sich mehr als merkwürdig verhält. All das sorgt für jede Menge Spannung, Konflikte und Rätselraten.Mein Fazit:Ein gut konstruierter Regionalkrimi, der mit einer wunderbaren Atmosphäre daherkommt und jeder Menge Nervenkitzel. Ich möchte unbedingt weitere Fälle lesen von Jan Storm sowie seinen Freunden und bin natürlich gespannt, wie es im Privatleben der Ermittler weitergeht.