Mitten in einem gutbesuchten Baseballspiel wird der Trainer der Manschaft verhaftet, alle sind entsetzt, jeder glaubt an ein Missverständnis, doch schon bald ändert sich die Stimmung der Leute, denn Coach Terry wird des brutalen Mordes an dem elfjährigen Frank Peterson beschuldigt. Für den Ermittler Ralph Anderson eigentlich ein recht eindeutiger Fall, aber je länger die Ermittlungen dauern, um so mehr Ungereimtheiten kommen zum Vorschein.Ich habe mir das Buch direkt nachdem ich die gleichnamige Serie gesehen hatte gekauft und dann irgendwie auf meinem SUB vergessen. Erst nachdem ich eine andere Geschichte, in der Holly Gibney einen Auftritt hatte, gelesen habe, habe ich mich wieder daran erinnert, denn auch in diesem Buch spielt Holly eine wichtige Rolle. Für den aufmerksamen King-Leser ist Holly keine Unbekannte, hatte sie doch bereits einige Abenteuer an der Seite von Bill Hodges in "Mr. Mercedes", "Finderlohn" und "Mind Control" zu bestehen. Hier nun trifft ihre Figur, die bereits das Übernatürliche und Böse kennengelernt hat auf den bodenständigen und unbestechlichen Ermittler, für den nur Beweise zählen. King vermischt in diesem Buch gekonnt die klassischen Element eines Krimis/Thrillers, mit erst unterschwelligem und später ganz offensichtlichem Grusel/Horror und zeigt so wiedereinmal seine Bandbreite als Autor. Über weite Strecken ist die Geschichte auch eher Kriminalfall und entwickelt sich zugegebenermaßen etwas behäbig, klar, es müssen immerhin über 700 Seiten gefüllt werden und jeder King-Leser weiß, dass der Autor gut kurz kann, aber auch ebenso gut episch erzählen und das tut er hier definitiv. Es dauert etwas, bis er zu Potte kommt, um es salopp auszudrücken, aber mich hat das nicht wirklich gestört. Was ich ihm da schon eher übel nehme, ist das dann fast etwas eilig hingeworfenen Ende. Hier hätte ich mir gerne noch ein paar Seiten mehr gewünscht und ein bisschen bin ich vom Showdown einfach auch enttäuscht, er war mir fast zu plump und für mich hat King hier ein unumstößliches Gesetz im Horrorroman vernachlässigt, aber da würde ich spoilern, wenn ich das näher erläutern würde. Vielleicht tue ich dem Autor auch Unrecht und das Ganze ist Absicht und somit ein Schlupfloch für eine eventuelle Fortsetzung.Mir hat die Geschichte gut gefallen, ich mag die Mischung der Genre, ich mag die Figuren, ich kann mir aber auch vorstellen, dass Leser hier enttäuscht sind und das Buch als langatmig empfinden. Man muss für das Gesamtkonzept einfach auch offen sein. Lesern, die King noch nicht kennen würde ich das Buch einfach auf Grund seiner Länge eher nicht empfehlen. Für Fans, die akzeptieren, dass King hier etwas gemäßigtere Wege beschreitet ist es ein Muss.