Inhalt:
Auf der Geburtstagsfeier des Würzburger Professors Wulffen mit allerlei Prominenz kommt es zu einem erschreckenden Szenario. Der Großteil der Gäste ist betroffen und eine Person stirbt dabei sogar. Dies ruft die Ermittlerin Ines auf den Plan. Doch ihr Chef verbietet ihr zu ermitteln. Was steckt dahinter? Und kann ihr vielleicht Wulffens Mitarbeiter David helfen? Er arbeitet an einer ganz besonderen KI, die für den Fall nützlich sein könnte.
Meinung:
Würzburg als Schauplatz eines Verbrechens hat mich direkt neugierig gemacht, da ich selbst nur eine gute halbe Stunde von Würzburg entfernt wohne. Daher war es mir eine Freude, über die mir gut bekannten Schauplätze im Buch zu lesen. Ganz besonders die Würzburger Residenz zieht mich bei jedem Besuch in ihren Bann. Ich bin immer wieder tief beeindruckt, von diesem wunderschönen und riesigen Schloss.
Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und was auf der Party passiert, war für mich sehr überraschend. Ich war froh, dass ich nicht im echten Leben auf dieser Feier war Die Ermittlerin Ines fand ich toll, weil sie - trotz aller Widrigkeiten - hartnäckig ermittelt und an ihren Instinkten festgehalten hat. Auch David, der KI-begeisterte Philosoph war ein guter Charakter, mit dem ich mitgefühlt habe.
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass mein erster Verdacht, was das Drama auf der Feier ausgelöst hat, mich auf eine falsche Fährte lockt und die Wahrheit woanders liegt. Ob sich meine Vermutung bestätigt oder nicht, müsst ihr aber selbst lesen.
Die generelle Auflösung des Falls war sehr interessant und mal was anderes. Ab einem gewissen Zeitpunkt - der allerdings erst später kam - hatte ich dann aber die richtige Vermutung wer dafür verantwortlich ist.
Ihr seht, ich habe gerne mitgerätselt und die Geschichte genossen. Ein weiterer interessanter Aspekt, war die besondere KI, die David entwickelt. Einerseits beeindruckend, andererseits erschreckend.
Fazit: 4,5/5 Sternen
Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung!