Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Bocksbeutel-Verschwörung | Susanne Beck
Produktbild: Bocksbeutel-Verschwörung | Susanne Beck
Band 1

Bocksbeutel-Verschwörung

Kriminalroman

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rauschend feiert die Würzburger Prominenz den 60. Geburtstag von Professor Wulffen, bekannter Denker und selbsternannter Weinpapst, im Weinkeller der Residenz. Bis eine Katastrophe das Fest erschüttert: Einer der Anwesenden überlebt die Party nicht. Bei ihren Ermittlungen stößt die toughe Kommissarin Ines Frank schon bald auf Widerstände, sogar innerhalb der Polizei. Trotzdem macht sie sich mit Unterstützung von Dr. Assmuth, einem technikaffinen Philosophen, auf die Suche nach der Wahrheit. Ob sie im Wein zu finden ist?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
391
Reihe
Kommissarin Ines Frank, 1
Autor/Autorin
Susanne Beck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
207/130/31 mm
ISBN
9783839208472

Portrait

Susanne Beck

Susanne Beck schreibt mit Begeisterung Krimis, in denen vielschichtige Charaktere im Mittelpunkt stehen. Sie ist im Bayerischen Wald geboren, in Franken aufgewachsen und dort zum Jurastudium geblieben, ehe sie einige Jahre im Ausland verbrachte. Seit 2013 unterrichtet sie Strafrecht und Rechtsphilosophie in Hannover und forscht dort zu Themen wie Künstliche Intelligenz oder Hate-Speech. Da sie - nach ihrer Großmutter und Mutter schon in dritter Generation - viele prägende Jahre in Würzburg verbracht hat, hat sie ihre Liebe für die fränkische Weinmetropole nun in einem Krimi verewigt.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SonjasBookWorld am 12.09.2025

Toller Würzburg-Krimi

Inhalt:  Auf der Geburtstagsfeier des Würzburger Professors Wulffen mit allerlei Prominenz kommt es zu einem erschreckenden Szenario. Der Großteil der Gäste ist betroffen und eine Person stirbt dabei sogar. Dies ruft die Ermittlerin Ines auf den Plan. Doch ihr Chef verbietet ihr zu ermitteln. Was steckt dahinter? Und kann ihr vielleicht Wulffens Mitarbeiter David helfen? Er arbeitet an einer ganz besonderen KI, die für den Fall nützlich sein könnte.  Meinung:  Würzburg als Schauplatz eines Verbrechens hat mich direkt neugierig gemacht, da ich selbst nur eine gute halbe Stunde von Würzburg entfernt wohne. Daher war es mir eine Freude, über die mir gut bekannten Schauplätze im Buch zu lesen. Ganz besonders die Würzburger Residenz zieht mich bei jedem Besuch in ihren Bann. Ich bin immer wieder tief beeindruckt, von diesem wunderschönen und riesigen Schloss.  Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und was auf der Party passiert, war für mich sehr überraschend. Ich war froh, dass ich nicht im echten Leben auf dieser Feier war Die Ermittlerin Ines fand ich toll, weil sie - trotz aller Widrigkeiten - hartnäckig ermittelt und an ihren Instinkten festgehalten hat. Auch David, der KI-begeisterte Philosoph war ein guter Charakter, mit dem ich mitgefühlt habe.  Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass mein erster Verdacht, was das Drama auf der Feier ausgelöst hat, mich auf eine falsche Fährte lockt und die Wahrheit woanders liegt. Ob sich meine Vermutung bestätigt oder nicht, müsst ihr aber selbst lesen. Die generelle Auflösung des Falls war sehr interessant und mal was anderes. Ab einem gewissen Zeitpunkt - der allerdings erst später kam - hatte ich dann aber die richtige Vermutung wer dafür verantwortlich ist.    Ihr seht, ich habe gerne mitgerätselt und die Geschichte genossen. Ein weiterer interessanter Aspekt, war die besondere KI, die David entwickelt. Einerseits beeindruckend, andererseits erschreckend. Fazit: 4,5/5 Sternen  Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung!