Arthrose, Demenz, Krebs oder Diabetes mellitus - viele Erkrankungen haben ihre Ursache auch in stillen Entzündungen, die den Körper von innen heraus schwächen. Das Schlimme! Sie spüren diese Entzündungen nicht - mit folgendem Handwerkszeug können Sie diese jetzt aber erfolgreich bekämpfen:
- Vitamin D, Zink und Selen - was Mikronährstoffe für Ihr Immunsystem tun können - Wie Sie Ihren Darm mit Probiotika, Haferflocken & Co. stärken und die Abwehr unterstützen - Kurkuma, Wildlachs, Avocado und viele mehr - welche Lebensmittel wahre Entzündungskiller sind - inklusive gesunder Rezepte - Abnehmen, Schlaf und Entspannung - finden Sie zu einem entzündungshemmenden Lebensstil.
Picken Sie aus den 50 Tipps einfach die heraus, die am besten in Ihren Alltag passen!
PhDr. Sven-David Müller, M. Sc. , lebt für die Themen Ernährung und Gesundheit. Sein Berufsweg wurde maßgeblich durch seine Erkrankung an Diabetes mellitus Typ 1 im Alter von 6 Jahren geprägt. Nach den Ausbildungen zum staatlich geprüften Diätassistenten und Diabetesberater folgte ein Studium der angewandten Ernährungsmedizin, das er als Master of Science (M. Sc.) abschloss. Im Anschluss studierte er Gesundheitswissenschaften und promovierte zum Doktor der Philosophie in Gesundheitswissenschaften (PhDr.). Seit über 32 Jahren ist er in Beratung und Wissenschaft tätig. Er ist Autor von 208 populärwissenschaftlichen Sach- und Fachbüchern im Bereich Gesundheit und Ernährung. Für seine Tätigkeit in der Ernährungsaufklärung wurde er 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2013 erhielt er einen Ehrendoktor-Titel und 2014 wurde ihm die Ehrenmedaille für Kunst und Wissenschaft der Albert Schweitzer Gesellschaft verliehen. Sven-David Müller ist Lehrbeauftragter der Donau Universität Krems. Er ist am Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig beschäftigt. Das Institut für Healthcare Management der Management Universität Warschau hat ihn im November 2021 zum Honorarprofessor ernannt.
Hilfreiche Tipps und Ratschläge gegen stille Entzündungen
Der Ratgeber Die 50 besten Entzündungs-Killer stammt von Sven-David Müller. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Müller ist staatlich geprüfter Diätassistent und Diabetesberater und hat angewandten Ernährungsmedizin und Gesundheitswissenschaften studiert. Er arbeitet am Leibniz-Institut DSMZ (Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen) in Braunschweig und hat für seine Tätigkeiten im Bereich der Ernährungsaufklärung verschiedene Auszeichnungen erhalten. Außerdem ist er Honorarprofessor.
Das Buch beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema in Bezug auf viele chronische Krankheiten. Denn stille/stumme Entzündungen (silent inflammation) sind die Ursache von verschiedenen Krankheiten, wie Rheuma, Demenz, Krebs und Übergewicht, um nur ein paar an dieser Stelle zu nennen. Laut Autor sind in Deutschland mehr als die Hälfte der Bevölkerung von diesen Krankheiten betroffen. Außerdem sind Entzündungen für einen schnelleren Alterungsprozess verantwortlich. Es lohnt sich also für alle sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Das Buch beginnt mit Wissensvermittlung. Der Autor erklärt beispielsweise wofür Entzündungen eigentlich sinnvoll sind und welche Entzündungszeichen es gibt und wie Entzündungen ablaufen. Außerdem geht er auf die dazugehörigen Blutwerte und Gründe für stille Entzündungen und die Krankheiten, die durch sie ausgelöst werden, ein.
In das Buch sind die aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnisse eingeflossen. Die vorgestellten Entzündungskiller beziehen sich auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, Entspannung und Hausmittel. Ein Teil der Maßnahmen beugen Entzündungen vor und andere schwächen vorhandene Entzündungen ab oder beseitigen ihre Ursache.
Das Buch ist verständlich geschrieben und der Autor arbeitet mit aussagekräftigen Überschriften und mit farbig hinterlegten Infoboxen.
Trotz des handlichen Formats des Buchs (10 x 1 x 16 cm und 128 Seiten) erhält der Leser einen guten Einstieg in das Thema Entzündungen und der Autor hebt deutlich hervor, warum die Vermeidung/Verringerung von stillen Entzündungen für die eigene Gesundheit so wichtig ist. Weiterhin zeigt der Autor 50 verschiedene Entzündungskiller auf, die sich gut umsetzen lassen. Ein Teil dieser Vorschläge war mir bereits bekannt, aber ich habe auch einige neue kennengelernt. Außerdem ist es für mich sehr hilfreich all diese Möglichkeiten in einem Buch zusammengefasst zu erhalten. Ich empfehle das Buch daher gerne sowohl zur Prävention als auch zur Verringerung bestehender Entzündungen weiter.
LovelyBooks-BewertungVon Denise43437am 20.06.2024
Jeder sollte sich mit dem Thema Entzündungen und was gegen diese unternommen werden kann, beschäftigen, da sie Krankheiten auslösen.
Sven-David Müller: Die 50 besten Entzündungs-Killer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.