Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geheimer Ort | Tana French
Produktbild: Geheimer Ort | Tana French

Geheimer Ort

Kriminalroman (Mordkommission Dublin 5)

(284 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Toter. Acht Mädchen. Nur ein Tag für die Wahrheit.
Mord im Dubliner Internat: der psychologisch-literarische Kriminalroman von Tana French; Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
»Überwältigend. Die Sprache glüht. « Stephen King
»Absolut hypnotisierend. « Gillian Flynn

Vor einem Jahr ist im Park des traditionsreichen Mädcheninternats St. Kilda der sechzehnjährige Chris Harper erschlagen worden. Nun hängt sein Bild am Schwarzen Brett - mit der Überschrift: ICH WEISS, WER IHN GETÖTET HAT. Nur eines von acht Mädchen kann die Karte aufgehängt haben. In zwei Cliquen stehen sie sich gegenüber - unverbrüchliche Freundinnen, erbarmungslose Feindinnen.
Der junge Detective Stephen Moran kann die toughe Ermittlungsleiterin Antoinette Conway überreden, ihn mit nach St. Kilda zu nehmen. Denn Stephen kennt eines der Mädchen, Holly Mackey, aus einem früheren Fall. Die Detectives wissen beide, was auf dem Spiel steht, auch für sie selbst. Doch sie haben unterschätzt, in welch verfängliches Netz sie sich begeben.

Tana Frenchs fünfter Kriminalroman

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
704
Reihe
Mordkommission Dublin, 5
Autor/Autorin
Tana French
Übersetzung
Klaus Timmermann, Ulrike Wasel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
526 g
Größe (L/B/H)
190/126/40 mm
ISBN
9783596196142

Portrait

Tana French

Tana French schreibt Romane und Kriminalromane von mächtiger Spannung und Schönheit. Die vielfach ausgezeichnete Autorin zeichnet mit ihrer eindrücklichen Sprache markante Natur- und Gesellschaftsbilder und schaut tief in die Seelen der Menschen. Ihre Werke stehen weltweit ganz oben auf den Bestsellerlisten. Tana French wuchs in Irland, Italien und Malawi auf, absolvierte eine Schauspielausbildung am Trinity College und arbeitete für Theater, Film und Fernsehen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im nördlichen Teil von Dublin.

Ulrike Wasel und Klaus Timmermann übersetzen als außergewöhnlich kreatives und erfahrenes Duo viele bedeutende Autorinnen und Autoren aus dem Englischen und Amerikanischen, unter anderem Tana French, Dave Eggers und Delia Owens.

Ulrike Wasel und Klaus Timmermann übersetzen als außergewöhnlich kreatives und erfahrenes Duo viele bedeutende Autorinnen und Autoren aus dem Englischen und Amerikanischen, unter anderem Tana French, Dave Eggers und Delia Owens.


Pressestimmen

mit ihrem fünften Roman Geheimer Ort ist ihr ein Koloss von klassizistischer Stringenz gelungen: Von 700 Seiten bravourös übersetzter Prosa möchte man keine missen. Tobias Gohlis, Die Zeit

Seine Spannung bezieht Geheimer Ort vor allem aus der raffinierten Konstruktion [ ]. Marcus Müntefering, Spiegel. de

Krimis der Irin Tana French sind Wunderwerke. Weil sie den Leser nicht nur mit spannenden Plots, sondern auch einer besonders poetischen Sprache packen. Cosmopolitan

Ein Krimi dessen Niveau weit über dem der sonstigen Bestseller-Krimis liegt. Claudio Armbruster, ZDF Heute Journal

Tana French hat das Genre nicht neu erfunden, doch sie weiß mit den Mitteln des Kriminalromans gut umzugehen. Geheimer Ort ist daher ein schöner Schmöker. Claudio Campagna, NDR Kultur Neue Bücher

Frenchs neuer Krimi ist ein poetisches Verwirrspiel. Focus

Genialer Mix aus Spannung, psychologischer Raffinesse und Mädchenintrigen. Für Sie

Die treffenden Beobachtungen und der unterkühlte Witz, mit denen Tana French durch Dublin führt, finden sich auch in ihren Büchern. Stefanie Hentschel, Brigitte, 1/2015 (17. 12. 2014)

Bewertungen

Durchschnitt
284 Bewertungen
15
283 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
114
3 Sterne
60
2 Sterne
18
1 Stern
10

Zur Empfehlungsrangliste
Von Miriam Unger am 04.01.2025

Geduld ist gefragt

Ein Buch als Herausforderung - so würde ich diese Lektüre umschreiben. Ein Tag auf 700 Seiten, das bedeutet eine ganz besondere Zeitqualität, eine Dehnung und Belichtung vieler Details. Das bedeutete für mich, dass ich immer im Hörbuch zurück gegangen bin, um Zusammenhänge nochmals nachvollziehen zu können, weil es wirklich sehr viele Detailinformationen gibt, die wichtig sind, um das "große Ganze" zu verstehen. Ich möchte nicht behaupten, dass ich es wirklich durchdrungen habe bis ins Letzte. Darin besteht vermutlich die Schwierigkeit dieser Geschichte, wir müssen sehr aufmerksam und wach bleiben, um dem Ablauf folgen zu können. Normalerweise bin ich eine aufmerksame Zuhörerin, doch auch mir fiel es immer wieder schwer, dem roten Faden zu folgen. Dennoch empfinde ich diese Geschichte als bemerkenswert und empfehlenswert - für Hörer:innen / Leser:innen mit Liebe zu vielen Details und Langmut ohne Anspruch an schnelle, hochspannende Unterhaltung. Spannung gibt es und wird im dritten Drittel immer mehr spürbar. Die 'Zickensprache' war mitunter recht anstrengend zu hören, aber als "Ehemalige" eines katholischen Mädchengymnasiums und Mutter zweier Töchter, die ebendieses auf eigenen Wunsch auch besuchten, sind mir ähnliche Dialoge, die genüsslich am Familienesstisch zum besten gegeben wurden, nicht unbekannt. Insofern empfinde ich den beschriebenen Cliquengeist mit eigenen Sprachcodes nicht als aufgesetzt oder konstruiert. Derlei gehört wohl in einer bestimmten Entwicklungsstufe unseres Lebens schlichtweg dazu. Wie eingangs geschrieben - keine 'leichte' Lektüre, welche durchaus auch Unvereinbarkeiten beinhaltet (die paranormalen Phänomene). Auf mich wirkten diese Phänomene metaphorisch für die hohe emotionale Aufgeladenheit, die in und zwischen den Mädchen der verschworenen Cliquen herrschte. 4/5 Punkten scheinen mir hierfür angemessen, obwohl ich Frau Frenchs Bücher meist mit 5 Punkten bewerte.
LovelyBooks-BewertungVon dracoma am 05.12.2024
Spannend, aber entschieden zu langatmig! Und zuviele Dinge werden nicht geklärt z. B. die übernatürlichen Erscheinungen.