Geht nicht, gibt's nicht, dachten sich die zwei Österreicherinnen Tanja Willers und Johanna Hochedlinger - und starteten eine Fahrradreise von Kapstadt nach Wien. In 445 Tagen durchquerten sie 21 völlig unterschiedliche Länder in Afrika, der Arabischen Halbinsel und Europa. Auf ihrer 24. 000 Kilometer langen Tour wurden sie angebettelt und ausgelacht, schliefen in ihrem Zelt zwischen Löwen in Botswana und Wölfen in Iran, verkosteten Linsen- und Elefanteneintopf und wären auf der Straße mehr als einmal fast gestorben - vor Angst. Doch egal, wo auf der Welt, gab es diese eine Konstante: Gastfreundschaft. Das Buch basiert auf 36 Originalberichten, die während der Reise entstanden. Es ist Bildband, Abenteuerbericht, zudem ein mit Karten und jeder Menge Tipps versehene Inspirationsquelle, die sich auch den essenziellen Fragen widmet: Was muss auf eine solche Tour mit? Wie wird unterwegs gekocht und gewaschen? Ist das nicht furchtbar gefährlich, vor allem für zwei Frauen? Und wie ist das eigentlich, wenn man als gleichgeschlechtliches Paar durch den Orient fährt? Auszeichnung:Discovery Days 2024 in der Kategorie Bester Vortrag
Produktdetails
Erscheinungsdatum
15. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Durch 21 Länder von Kapstadt nach Wien. Eine Radreise durch drei Kontinente - inklusive Tipps für Nachahmer.
451 farbige Abbildungen und 9 Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie 1 Übersichtskarte.
Flexocover.
Seitenanzahl
285
Autor/Autorin
Tanja Willers, Johanna Hochedlinger
Illustrationen
451 farbige Abbildungen und 9 Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie 1 Übersichtskarte
TANJA WILLERS, geboren 1987 in Wien, ist Lehrerin für Sport und Technisches Werken, staatlich geprüfte Snowboardführerin und zertifizierte Fahrradmechanikerin in einer Werkstatt in Wien. Das Reisen bezeichnet sie wie das Fahrradfahren als eine ihrer Grundfesten. Mit ihrer Lebenspartnerin Johanna Hochedlinger bildet sie das Roaming-Pedals-Team. Die beiden touren mit ihrem preisgekrönten Reisevortag durch die Lande, hier geht s zu den aktuellen Terminen: https://roamingpedals. wordpress. com/termine/
Pressestimmen
"Das grösste Abenteuer ihres Lebens lädt nicht nur zum Staunen, Nachreisen und Mitmachen ein. Es widmet sich auch den essenziellen Fragen einer solchen Tour." Globetrotter Magazin
"Mit zahllosen Fotos illustriert, fesselt die Lektüre. [ ] Ein Buch, das zum Vor- und Zurückblättern einlädt und gleichzeitig spannend geschrieben die Leser:innen vraontreibt. [ ] Nicht nur "Reisefreaks" haben ihre Freude an dem ansprechend gestalteten Buch. Durch den positiven Blick auf die Welt und die Beschreibung von Erfahrungen mit den Menschen am Wegesrand empfiehlt sich das Werk besonders auch für ein weltoffenes interessiertes Publikum." bibliotheksnachrichten
"There s plenty to tell. Their journey took them through 21 very different countries and through very different weather and climatic conditions. They carried their bikes through the floods on the rainy season in Zambia, set off at first sunlight to cope with the searing heat of the Arabian desert and finally pedaled through a snowstorm as they finally reached Austria an epic adventure with some hair-raising moments." FM4 Interview Podcast
"Die beiden verbindet ihre Leidenschaft für Bergsport, Wildnis und Einsamkeit, für Menschen und für die dazugehörigen Geschichten. Sowohl im gemeinsamen Alltag als auch auf Reisen in ferne Länder gilt es immer wieder, Hindernisse zu meistern, ob in Höhenmetern, herausfordernden Situationen oder auch im Miteinander [. . .] humorvoll und nahbar . . ." ORF Ö1 Gedanken
"Ohne Vorerfahrung radelten Tanja Willers und Johanna Hochedlinger 14 Monate lang von Südafrika nach Österreich. Sie fuhren durch Wüsten und Schnee, nächtigten im Busch, flohen vor Nilpferden, ernährten sich sogar von Elefantengulasch und flickten 41 Patschen." Der Standard Tretlager
"24. 000 Kilometer mit Fahrrad durch drei Kontinente: In den Augen der Leute waren wir zwei Verrückte" Ihre Tour von Kapstadt nach Wien führte Tanja Willers und Johanna Hochedlinger durch 21 Länder." Der Tagesspiegel
"Wenn die Unterhosen am Lenker flattern: Wie man von Kapstadt mit dem Fahrrad nach Hause fährt - Tanja Willers und Johanna Hochedlinger sind von Südafrika nach Wien geradelt. Und erzählen seither nicht nur von ihren Abenteuern, sondern geben auch praktische Reisetipps." Die Presse
"Mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien: Wenn der Elefant vor einem steht - Die zwei Österreicherinnen Tanja Willers und Johanna Hochedlinger radelten von Kapstadt nach Wien." Kurier
"Das war eines der lustigsten Interviews, die wir je gemacht haben. Freut euch auf spannende und absurde Erlebnisse, emotionale Momente, tolle Begegnungen und Tiergeräusche." Drahtesel Fahrradmagazin und Podcast
"Was passiert mit einem Menschen, wenn er 15 Monate lang jeden Tag in die Pedale tritt? 24. 000 Kilometer Fahrrad fahren das ist gigantisch. Tanja Willers ist von Kapstadt nach Wien geradelt." Podcast Erklär mir die Welt
"Ein ganzes Jahr lang haben sie sich abgerackert und sind kräftig in die Pedale getreten. Fahrradmechanikerin Tanja Willers und AHS-Lehrerin Johanna Hochedlinger wollten es wissen und sind Mitte September 2022 von Südafrika nach Österreich aufgebrochen - mit dem Fahrrad!" Kronenzeitung
"Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt" von Tanja Willers ist ein inspirierendes und fesselndes Buch, das Sehnsucht und Abenteuerlust beim Leser weckt.
Tanja Willers und Johanna Hochedlinger wagten die abenteuerliche Reise mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien. Man fragt sich unwillkürlich: Wie kommt man auf solche Ideen? Beide Frauen lieben Sport und Abenteuer. Warum sich nicht einfach mal trauen. Geht nicht, gibts nicht, dachten sich die zwei Österreicherinnen, die übrigens ein Paar sind. Vorerfahrung in Sachen Radreisen hatten sie zwar nicht, aber ganz unbedarft waren die beiden nun auch nicht. Willers ist hauptberufliche Fahrradmechanikerin und beide sind begeisterte Hobby-Mountainbikerinnen und erfahrene Camperinnen.
Im Herbst 2022 starteten sie nun ihr Projekt. Sie flogen nach Kapstadt dem südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents , mit dem Ziel, per Fahrrad nach Hause zurück nach Wien zu reisen. Auf ihrer 24.000 Kilometer langen Tour durchquerten sie in 445 Tagen 21 Länder in Afrika, Asien und Europa., wurden angebettelt und ausgelacht, schliefen in ihrem Zelt, in Schulen, verlassenen Hotels und in der Wüste, zwischen Löwen in Botswana und Wölfen im Iran. Klar, gab es auch brenzlige Situationen, aber überall auf ihrer Reise erlebten sie überbordende Gastfreundschaft, für uns Europäer fast unvorstellbar.
Mir hat der lebendige Schreibstil und die zum Teil ironische Erzählweise gut gefallen. Ich fieberte mir den beiden mit, und war praktische als Dritte im Bunde mit dabei. Es hat mir große Freude gemacht, die beiden Frauen durch Afrika zu begleiten. Ich habe Land und Leute kennengelernt und Tiere beobachtet. Das Buch ist wunderschön gestaltet, mit vielen ansprechenden Fotos und zusätzlichen Informationen und Listen. Die Planungen und Überlegungen zu der Reise waren für mich sehr besonders spannend.
Fazit: Absolut lesenswert. Beim Lesen bekommt man Lust ein ähnliches Projekt zu starten.
LovelyBooks-BewertungVon brenda_wolfam 06.05.2025
Absolut lesenswert. Beim Lesen bekommt man Lust ein ähnliches Projekt zu starten.
Tanja Willers, Johanna Hochedlinger: Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.