Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kochen im falschen Jahrhundert | Teresa Präauer
Produktbild: Kochen im falschen Jahrhundert | Teresa Präauer

Kochen im falschen Jahrhundert

Roman

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Longlist Deutscher Buchpreis, Shortlist Österreichischer Buchpreis und Bayerischer Buchpreis, Bremer Literaturpreis 2024 - »Mit das Klügste und Amüsanteste aus dem reichen Buffet der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. « Denis Scheck, Druckfrisch

»Es begann wie einer jener Abende, an denen man Gäste zu sich nach Hause eingeladen hat. « Ein Abendessen mit Freunden: eine einfache Quiche, eine Flasche Crémant, eine Blumenvase mit Feuerlilien. Spotify spielt Women in Jazz, die Freunde spielen ihre jeweiligen Rollen, in ihren Beziehungen, in ihrem Freundeskreis, als Vertreter ihres Milieus. Am dänischen Esstisch diskutieren sie die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, verhandeln gegenwärtige Begriffe und Lebensentwürfe. Wie unterscheiden sie sich von ihren Eltern und Großeltern, wie von den früheren Versionen ihrer selbst?

Mit geistreichem Witz und psychologischem Scharfsinn entwirft Teresa Präauer ein Kammerspiel, das mit dem engen Rahmen von fünf Freunden beim Abendessen auskommt und doch ein ganzes Jahrhundert umspannt. Mit Rezepten zum Nachkochen wie die Quiche Lorraine oder auch nur für den Effekt wie die Flasche Heineken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
198
Autor/Autorin
Teresa Präauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
218 g
Größe (L/B/H)
187/116/21 mm
ISBN
9783442774562

Portrait

Teresa Präauer

Teresa Präauer, geboren 1979, lebt als Autorin und bildende Künstlerin in Wien. Ihr Debütroman »Für den Herrscher aus Übersee« wurde mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet, ihr Roman »Johnny und Jean« für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Für »Kochen im falschen Jahrhundert« gewann sie den Bremer Literaturpreis, stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises. Teresa Präauer schreibt regelmäßig für Zeitungen und Magazine über Kunst, Literatur, Mode und Pop.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kathrin_Schroeder am 21.07.2025
Kochen im falschen Jahrhundert von Teresa Präauer gelesen dank NetgalleyEin Paar in einer tollen Wohnung, die aber noch im Zustand der Halbfertigkeit verweilt. Eine Einladung zum Essen statt 6 nur 5 Personen. Die Besucher zu spät oder auch nicht, die Gastgeberin bemüht und gestresst, Jazz, SocialMedia, AlkoholEigentlich passiert in diesem Buch nichts. Eine Abendeinladung mit Alkohol - 5 Menschen, die sich als Freunde bezeichnen. Der Abend wird aus immer wieder anderen Blickwinkeln, zum Teil mit wechselnden Details, betrachtet. Dazwischen Andeutungen zu Rezepten. Bis ungefähr zur Hälfte fand ich das unterhaltsam, dann wurde es mir eher langweilig. Nette Idee aber am Ende war das Pferd totgeritten. #KochenimfalschenJahrhundert #TeresaPräauer #NetGalleyDEChallenge2025  @NetgalleyDE #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Rezension 
LovelyBooks-BewertungVon Talulah_G am 21.04.2025
Im wahrsten Sinne: Köstlich!