Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Raising Steam | Terry Pratchett
Produktbild: Raising Steam | Terry Pratchett

Raising Steam

A Discworld Novel

(42 Bewertungen)15
195 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Mo, 06.10.
Versand in 2 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Change is afoot in Ankh-Morpork--Discworld's first steam engine has arrived, and once again Moist von Lipwig finds himself with a new and challenging job"--]cProvided by publisher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2014
Sprache
englisch
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Terry Pratchett
Produktart
kartoniert
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
203/128/30 mm
ISBN
9780804169202

Portrait

Terry Pratchett

TERRY PRATCHETT is the acclaimed creator of the globally bestselling Discworld series, the first of which, The Color of Magic, was published in 1983. Raising Steam is his fortieth Discworld novel. His books have been widely adapted for stage and screen; he is the winner of multiple prizes, including the Carnegie Medal, and was awarded a knighthood for services to literature. After falling out with his keyboard, he now talks to his computer. Occasionally, these days, it answers back.

Bewertungen

Durchschnitt
42 Bewertungen
15
42 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
11
3 Sterne
19
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Moosbeere am 08.06.2015
Eher eine schwächere Scheibenwelt-Geschichte. Leider konnte sie nicht mit den anderen mithalten.
LovelyBooks-BewertungVon erdbeerliebe. am 25.03.2014
Dampfmaschinen! Steampunk! Modernitääät schreit es aus allen Ecken. Der junge Ingenieur Dick Simnel fängt die Arbeit seines Vaters zu übernehmen und entwickelt dabei die erste funktionsfähige Dampflokomotive der Scheibenwelt. Lord Vetinari spielt das geradezu in die Hände, da sich unter den Zwergen der Scheibenwelt gerade ein Bürgerkrieg anbahnt - also heuert er seine Helfer  Moist von Lipwig und Commander Samuel Vimes an, für ihn dreckige Arbeit zu erledigen.In Pratchetts ¿Raising Steam¿  gibt es eine Menge "altbekannter" Figuren auf die mir als Leserin, die zwar einige Bände des Autoren kennt, aber diese bestimmte Reihe Pratchetts noch nicht, Grund zum Nachdenken gaben - zugleich gibt es viele unterschiedlicher Handlungsstränge. Es war dementsprechend nicht leicht, in den Roman hineinzufinden, und so kam ich nicht umhin eine ganze Weile dafür zu brauchen. (Deshalb gibts jetzt auch erst die Rezension.)Der Schreibstil Pratchetts ist eloquent und sehr gelungen, aber im großen und ganzen konnte mich der Roman nicht komplett überzeugen -  die Geschichte entwickelt sich langsam und schleppend, viele Szenen haben keinen direkten Zusammenhang zueinander und die Charaktere sind nicht mmer durchwegs überzeugend. Auch der Auftritt vom Tod ist nett - mehr aber auch nicht. Irgendwie passt er nicht ganz hinein, das Bild hängt irgendwie schief: Der neue Roman ist ziemlich sozialkritischer und trotz seiner Bewohner kommt er nicht an die Magie und die Phantastik der ersten Romane heran.Ich denke, es waren vor allen meine Erwartungen, die mein Lesevergnügen trübten - wie viele andere Rezensenten muss ich zugaben gefühlte Ewigkeiten für den Roman gebraucht zu haben. Nichtsdestotrotz ist Raising Steam ein unterhaltener Roman auf hohem Niveau, wie alle Romane des Autoren und durchaus lesenswert.