Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: In der Schwebe | Tess Gerritsen
Produktbild: In der Schwebe | Tess Gerritsen

In der Schwebe

Roman. Aus d. Amerikan. v. Andreas Jäger

(123 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die begabte Medizinwissenschaftlerin Emma Watson forscht auf einer Weltraumstation und entdeckt seltsame Zellen im All. Sie vermehren sich mit rasanter Geschwindigkeit, befallen Weltraumforscher und verursachen eine Krankheit, die zum qualvollen Tod führt. Der Versuch der NASA, Emmas Team zurückzuholen, mündet in einer Katastrophe - und die Killer-Mikroben bedrohen nun auch die Menschen auf der Erde. Doch Emma kreist den schier unbesiegbaren Gegner ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Reihe
Blanvalet Taschenbücher
Autor/Autorin
Tess Gerritsen
Übersetzung
Andreas Jäger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
362 g
Größe (L/B/H)
185/118/35 mm
ISBN
9783442353378

Portrait

Tess Gerritsen

So gekonnt wie Tess Gerritsen vereint niemand erzählerische Raffinesse mit medizinischer Detailgenauigkeit und psychologischer Glaubwürdigkeit der Figuren. Bevor sie mit dem Schreiben begann, war die Autorin selbst erfolgreiche Ärztin. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit dem Thriller »Die Chirurgin«, in dem Detective Jane Rizzoli erstmals ermittelt. Seither sind Tess Gerritsens Thriller von den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Maine.

Pressestimmen

Unter einem merkwürdigen, weil überhaupt nicht auf den Inhalt referierendem Buchdeckel verbirgt sich ein rasend spannender Wissenschafts-Thriller. "In der Schwebe", so der Titel, und er stammt aus der Feder der amerikanischen Autorin Tess Gerritsen. Bioalarm in der Schwerelosigkeit: Auf der internationalen Raumstation ISS, die mit einer Geschwindigkeit von 28.000 Stundenkilometern um die Erde rast, läuft ein Experiment aus dem Ruder. Eine an sich harmlose Kultur mit Archäen - bakterienähnliche Mikroorganismen, die aus hydrothermalen Tiefseespalten entnommen wurden - flippt unter den Bedingungen der Mikrogravitation aus.Die Menge der Zellen nimmt unerwartet rapide zu, und die Probe verwandelt sich von einer Flüssigkeit in eine gallertartige Masse.Unbemerkt kommt ein japanisches Besatzungsmitglied der ISS mit der Masse in Kontakt, erkrankt und stirbt binnen kurzer Zeit einen elendigen Tod. Um Aufschluss über die Todesursache zu erhalten, soll die Leiche zur Autopsie zur Erde zurückgebracht werden. Doch ein Space-Shuttle macht man nicht startklar, wie man mal eben seinen Wagen aus der Garage holt. Wertvolle Zeit verrinnt, und die Kultur wächst und gedeiht weiter - in der Leiche des Astronauten, die sich nach wie vor mit fünf weiteren Besatzungsmitgliedern in der Station befindet...Die Chimäre in der griechischen Mythologie ist ein bizarres, feuerspeiendes Wesen, das sich aus drei unterschiedlichen Organismen zusammensetzte: Die Kreatur hatte den Kopf eines Löwen, den Körper einer Ziege und den Schwanz einer Schlange. In der Biologie bezeichnet eine Chimäre eine Lebensform, die sich von einem Wirt zum nächsten bewegt, und sich in jedem Wirt um ein Stück DNS bereichert. Die Chimäre muss nicht den langen Weg der Evolution gehen, um sich an die Umwelt anzupassen, sondern zwackt diese Fähigkeit von seinem Wirt ab. Gegen Viren und Bakterien sind - zumindest theoretisch - Gegenmittel denkbar. Gegen Chimären auch - nur dass diese Gegenmittel auch den Wirt töten, deren DNS sich die Chimäre einverleibt. Was es bedeutet, wenn sich das Wesen erst einmal auf den Menschen übertragen hat, braucht man nicht weiter zu erläutern...Tess Gerritsens Roman ist erschreckend gute Unterhaltung. Sie hat ein phantastisches Szenario entwickelt und bringt ihre Geschichte wegen ihrer immensen Detailkenntnis glaubhaft rüber - nicht nur medizinisches Wissen, das die ehemalige Internistin gleichsam von Haus aus mitbringt. Eindrucksvoll sind vor allem ihre genauen Raumfahrtkenntnisse: Beschreibt Tess Gerritsen das Andock-Manöver eines Shuttles an die Station, kann sie jede noch so kleine Feder benennen, die bei diesem heiklen Begattungs-Tanz der Giganten beansprucht wird.Wenn Sie das Buch lesen, empfehle ich Ihnen: Halten Sie ein Handtuch bereit, damit Sie sich den Angstschweiß abreiben können. Ach was, lesen Sie den Thriller am besten gleich in der Badewanne.Jan Christian Schmidt© www.titel-magazin.de

Bewertungen

Durchschnitt
123 Bewertungen
15
123 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
43
4 Sterne
47
3 Sterne
24
2 Sterne
4
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MadVi am 01.03.2021
Obwohl die Story nicht uninteressant war, klang es doch wieder nach Alien und zu den Personen konnte ich keinen Bezug aufbauen.
LovelyBooks-BewertungVon Sinclair69 am 04.07.2020
nicht so toll wie der Rest ihrer Bücher, aber noch lesenswert Tess Gerritsen ist natürlich eine Hausnummer für CrimeFans, ihre abgeschlossenen Fortsetzungen im Bereich der Gerichtsmedizin sind in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben, dieses Buch war für mich aber ein wenig abgehoben. Ich mochte von ihr die bodenständigen, teilweise mit Psychoanteilen gespickten Thriller. In der Schwebe ist aber mit etwas zu viel ScienceFiction oder auch Raumfahrttechnik behaftet. Klar, wie immer spannend und ein Pageturner aber wer Tess Gerritsen noch nicht kennt, sollte mit früheren Werken, z.B. "Die Chirurgin starten.
Tess Gerritsen: In der Schwebe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.