Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erzählungen | Thomas Bernhard
Produktbild: Erzählungen | Thomas Bernhard

Erzählungen

Text und Kommentar

(15 Bewertungen)15
85 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« stellt eine kleine Besonderheit dar. Sie bietet nicht nur Thomas Bernhards meisterhafte Erzählungen wie »Das Verbrechen eines Innsbrucker Kaufmannssohns«, »Die Mütze«, »Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie? « oder das Erzählfragment »Der Italiener«, sondern auch einen Kommentar, für den erstmals der literarische Nachlass des Schriftstellers herangezogen werden konnte. Der Kommentar enthält alle für das Verständnis des des Buches erforderlichen Informationen: eine Zeittafel zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Hinweise zu den literaturgeschichtlichen, historisch-politischen und ästhetischen Voraussetzungen der Erzählungen, die Entstehungsgeschichte und zeitgenössische Rezeption, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
171
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek
Autor/Autorin
Thomas Bernhard
Kommentar
Hans Höller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
122 g
Größe (L/B/H)
177/116/11 mm
ISBN
9783518188231

Portrait

Thomas Bernhard

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.


Hans Höller, geboren 1947, war bis 2012 Professor für Neuere Deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg und bis 2020 einer der Gesamtherausgeber der Salzburger Bachmann Edition. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher zur zeitgenössischen Literatur, Mitherausgeber mehrerer Bände der Thomas-Bernhard-Werkausgabe und der Jean-Améry-Ausgabe.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste