Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der blaue Fisch | Geßner Thomas
Produktbild: Der blaue Fisch | Geßner Thomas

Der blaue Fisch

Über den Zeitgeist

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tiefe Einsichten, kombiniert mit der nötigen Prise Humor und Gelassenheit

Eine Einladung zum Selberdenken - über sich und die Welt.
Reflexionen zur Gegenwart

In diesem Buch reflektiert Thomas Geßner über die verschiedenen Phänomene des Zeitgeistes. Mit Themen wie Trauma, Illusion, Spiritualität, Versöhnung und Nicht-Tun wirft er ein Licht auf die vielen unausgesprochenen und dabei mächtigen Modelle und Annahmen des modernen Bewusstseins, mit denen wir in unserem täglichen Leben konfrontiert sind.

Der titelgebende Text behandelt die Vorstellungen des Zeitgeistes über die Themen "Freiheit" und "Authentizität" - und den Verwirrungen, die diesen vermeintlich klaren Begriffen innewohnt.
Geßners präzises Denken und Schreiben, das bei aller Ernsthaftigkeit immer auch ein Augenzwinkern zulässt, ermöglicht einen Schritt zurückzutreten und das eigene und das kollektive Leben mit mehr Klarheit zu sehen. Und sich so an der Fülle des realen Lebens zu erfreuen.

"Nach meinem Eindruck hat unser Zeitgeist seine Lebendigkeit, sein Beseeltes, im Reich des Virtuellen. Er lebt in gedanklichen Bildern, in kollektiven Vorstellungen über uns selbst, über die anderen und die Welt."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
142
Reihe
Edition Neue Psychologie
Autor/Autorin
Geßner Thomas
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
172 g
Größe (L/B/H)
187/119/16 mm
Sonstiges
Broschur
ISBN
9783947508563

Portrait

Geßner Thomas

Geboren 1964 in Halle (Saale), wuchs Thomas Geßner als Pfarrerskind in einer musikalisch und literarisch interessierten Umgebung auf. Durch die kritische Haltung seiner Familie gegen das System der früheren DDR war ihm die alltägliche Zugehörigkeit zu den Altersgenossen verwehrt. Er wollte Medizin studieren, wurde jedoch wegen verweigerter Jugendweihe nicht zum Abitur zugelassen. So lernte er zunächst das Tischlerhandwerk, holte später die Hochschulreife nach und studierte Theologie.

Er war 20 Jahre lang evangelischer Pfarrer, bevor er sich 2011 nach gründlicher Ausbildung ganz dem Aufstellen zuwandte. Heute arbeitet er freiberuflich als Lehrtherapeut (DGfS) für Systemaufstellungen und als Berater, sowohl in seiner Geburtsstadt Halle (Saale) als auch deutschlandweit und in vielen europäischen Ländern.

gessner-aufstellungen.de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der blaue Fisch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Geßner Thomas: Der blaue Fisch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.