Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wert und Wahn | Thomas Maul
Produktbild: Wert und Wahn | Thomas Maul

Wert und Wahn

Beiträge zur Marxschen Ökonomiekritik

(0 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Sa, 04.10.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die formelle, reelle und seelische Subsumtion des Menschen unter das Kapital

Mit »Wert und Wahn« liegen Thomas Mauls Beiträge zur Marxschen Ökonomiekritik erstmals in einem Band vor. Ihr übergreifender Gegenstand ist ein kritisches Verständnis der bürgerlichen Gesellschaft in ihrem Verhältnis sowohl zur Regression in die Barbarei von Antisemitismus und Nationalsozialismus als auch zur 'positiven' Aufhebung im Kommunismus. Ausgehend von einer nicht hinreichend gewürdigten Entdeckung Adornos unternimmt Thomas Mauls wertkritische Intervention den Versuch, deren Implikationen zu entfalten und konsistent zu Ende zu denken. Dabei gelingt es dem Autor, sowohl mit den Mythen und Dogmen der Traditionsmarxisten als auch der selbsternannten Traditionsüberwinder aufzuräumen, die inzwischen jede egalitäre, unschuldige und kritische Lektüre der Marxschen Originaltexte verstellen.
Mit »Wert und Wahn« liegen Thomas Mauls Beiträge zur Marxschen Ökonomiekritik erstmals in einem Band vor, ergänzt um den bisher unveröffentlichten Text »Wert und Wahn (3)«, mit dem die 2014 begonnene Trilogie zu ihrem Abschluss findet. Ihr übergreifender Gegenstand ist ein kritisches Verständnis der Zivilisation bzw. bürgerlichen Gesellschaft in ihrem Verhältnis sowohl zur Regression in die Barbarei von Antisemitismus und Nationalsozialismus als auch zur 'positiven' Aufhebung im Kommunismus. Ausgehend von einer nicht hinreichend gewürdigten Entdeckung Adornos unternimmt Thomas Mauls wertkritische Intervention den Versuch, deren Implikationen zu entfalten und konsistent zu Ende zu denken. Dabei gelingt es dem Autor, sowohl mit den Mythen und Dogmen der Traditionsmarxisten als auch der selbsternannten Traditionsüberwinder aufzuräumen, die inzwischen jede egalitäre, unschuldige und kritische Lektüre der Marxschen Originaltexte verstellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Thomas Maul
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Größe (L/B/H)
180/120/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783944503233

Portrait

Thomas Maul

Thomas Maul (1975 2025) war bis 2020 Redakteur der Zeitschrift Bahamas. Seit 2023 war er Redakteur der von ihm mitgegründeten Zeitschrift ­casa|blanca Texte zur falschen Zeit. In seinen Büchern und Aufsätzen berief er sich auf eine Ideologiekritik in der Tradition von Karl Marx, Friedrich Nietzsche, Oscar Wilde, Sigmund Freud und Theodor W. Adorno. Im Alter von 49 Jahren verstarb Thomas Maul im Januar 2025 in seiner Heimatstadt Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wert und Wahn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Maul: Wert und Wahn bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.