Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ersatzspielfelder | Timm Beichelt
Produktbild: Ersatzspielfelder | Timm Beichelt

Ersatzspielfelder

Zum Verhältnis von Fußball und Macht | Hintergrundbuch zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die Vergaben der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 nach Russland und Katar haben erneut gezeigt, dass ein Fußballplatz nie nur ein grünes Rechteck ist, auf dem 22 Spieler einem Ball hinterherjagen. (Profi-)Fußball ist stets zugleich ein Ersatzspielfeld der Politik: Machthaber unterschiedlicher Couleur inszenieren sich, Normen wie Wettbewerbsdenken werden eingeübt, Nationalteams sind ein Indikator dafür, welche Gruppen als zur Nation gehörig betrachtet werden und welche nicht. Anhand von Beispielen aus Deutschland, Frankreich und Russland untersucht Timm Beichelt das Verhältnis von Fußball und Macht. In seinem Essay geht er dabei zugleich der Frage nach, ob das Spiel auch heute noch eine Plattform für Gleichberechtigung, Toleranz und ein authentisches Leben sein kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Zum Verhältnis von Fußball und Macht | Hintergrundbuch zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Originalausgabe.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
396
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Timm Beichelt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
241 g
Größe (L/B/H)
178/111/22 mm
ISBN
9783518127230

Portrait

Timm Beichelt

Timm Beichelt, geboren 1968, ist Professor für Europa-Studien an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.


Pressestimmen

»Am Beispiel Deutschlands, Frankreichs und Russlands zeigt Beichelt fundiert auf, dass der Profifußball ein Ersatzspielfeld der Politik ist. « Thomas Dudek, Neue Zürcher Zeitung

»Ein kluges, ein aufschlussreiches Buch über den Fußball als Ersatzspielfeld für Wirtschaft und Politik. « Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung

»Erzählt wird in diesem klugen Buch von der Entgrenzung des Kapitalismus auf dem Geschäftsfeld des Fußballs, aber auch von Werten wie Selbstentfaltung, Partizipation und Offenheit, die sportliche und ökonomische Gewinnerwartungen begrenzen und deshalb geopfert werden. « kad, General-Anzeiger

»Timm Beichelt analysiert in seinem sehr lesenswerten Buch wie Sportfunktionäre sich Einfluss sichern und von demokratischen Grundprinzipien wenig wissen wollen. « Bodo Morshäuser, Deutschlandfunk Kultur

»Wer wissen will, wie der Fußball international aufgestellt ist, lernt in Ersatzspieler die Zusammenhänge kennen. « Andreas Oppermann, rbb 24

»Ein brilliantes Werk, dass wissenschaftlich fundiert die Auswüchse der schönsten Nebensache der Welt analysiert. « prberghoff. de

»Selbst wenn Beichelt seine Analysen zu keiner Großthese zusammenfasst, steckt dieses Buch voller Beobachtungen, Ideen und Analysen. Und sie helfen all jenen, die sich mit der Frage beschäftigen, was es mit der Bedeutung des Fußballs gesellschaftlich auf sich hat und wie es damit weitergehen könnte. « Christoph Biermann, 11 Freunde

»Eine hochaktuelle und lesenswerte Analyse der Fußballpolitiken. « Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft

»Beichelt schreibt in seinem instruktiven und klugen Buch über die Entgrenzung des Kapitalismus auf dem Geschäftsfeld dieses Sports, aber auch von Werten wie Selbstentfaltung, Partizipation und Offenheit, die sportliche und ökonomische Gewinnerwartungen begrenzen und deshalb geopfert werden. « Dieter Kaltwasser, literaturkritik. de

»Im Hinblick auf die Titelkämpfe in Russland ein hintergründiges Büchlein. « Northeimer Neueste Nachrichten

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ersatzspielfelder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Timm Beichelt: Ersatzspielfelder bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.