Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Und Großvater atmete mit den Wellen | Trude Teige
Produktbild: Und Großvater atmete mit den Wellen | Trude Teige

Und Großvater atmete mit den Wellen

Roman | Das ergreifende Werk nach 'Als Großmutter im Regen tanzte'

(158 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der ergreifende Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Überleben in dunklen Zeiten für Zukunft und Liebe

Ihr Großvater Konrad war immer der Fels in der Brandung für die junge Juni. Doch nie hat er von dem Ort gesprochen, der ihn am meisten geprägt hat. Erst jetzt erfährt Juni, wo ihr liebevoller Großvater gelernt hat, mit den Wellen zu atmen.

1943: Das Handelsschiff der Brüder Konrad und Sverre wird im Indischen Ozean angegriffen. Im Krankenhaus verliebt sich Konrad in die Krankenschwester Sigrid. Doch ihr Glück ist bedroht: Getrennt geraten sie in Gefangenschaft. Welche Zukunft wartet auf sie hinter dem Meer?

Ein Roman, der zeigt, was wahre Menschlichkeit bedeutet und wie uns die Vergangenheit prägt bis in die nächsten Generationen.

"Egal, ob es stürmt oder ganz ruhig ist, die Wellen treffen das Land immer im gleichen Rhythmus. Und wenn du Angst hast oder traurig bist, musst du mit dem Meer atmen." Konrad

Die dramatische Geschichte von Konrad, dem Großvater aus 'Als Großmutter im Regen tanzte', erzählt von der Enkelin Juni. Eine große Fortsetzung, aber auch ganz unabhängig zu lesen. Eine ergreifende Geschichte von Schicksal, Hoffnung und Freundschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
427
Reihe
Die Großmutter-Reihe, 2
Autor/Autorin
Trude Teige
Übersetzung
Günther Frauenlob
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
188/124/30 mm
ISBN
9783596709878

Portrait

Trude Teige

Trude Teige ist eine der bekanntesten Autorinnen, TV-Moderatorinnen und Journalistinnen Norwegens. In ihren Romanen bietet sie einen bewegenden Einblick in unbekannte Stücke unserer Geschichte und zeigt, wie das Schicksal auch die folgenden Generationen prägt. Ihre Werke standen monatelang auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten und werden in viele Sprachen übersetzt. Trude Teige hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord und in Grimstad in Südnorwegen.

Günther Frauenlob ist Übersetzer, Moderator und Literaturagent. Er überträgt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, unter anderem viele Werke von Jo Nesbø und Trude Teige.




Pressestimmen

Ein bewegendes Stück Literatur, das lange fortwirkt. Hedda Jensen, Sonntags-Anzeiger für Dithmarschen

Das sind ganz dramatische Ereignisse, starke Figuren und dann auch wieder schöne, tröstliche Sätze, die die Hoffnung in schweren Zeiten widerspiegeln. Daniel Kaiser, eat. read. sleep-Podcast

[. . .] ein berührender und bewegender Roman. Die Presse am Sonntag

[E]in Roman wie dieser öffnet Türen, durch die wir heute zum besseren Verständnis gehen können. Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

Wunderschön! Isabella Huber, Frau im Leben

Einfühlsame Story über Menschlichkeit in dunkler Zeit. Das neue Blatt

Trude Teige knüpft mit ihrem neuen Roman an einen großen Erfolg an [. . .]. Angela Wittmann, Brigitte

Ein sehr lesenswertes Buch Carina Blumenroth, fr. de

Der Roman zeigt, was wahre Menschlichkeit bedeutet [. . .]. Martina Darga, Buchszene

Trude Teiges neuer Roman ist ein Buch, der das wahre Wesen der Menschlichkeit beleuchtet und die Auswirkungen unserer Vergangenheit auf nachfolgende Generationen darstellt. Sven Trautwein, fr. de

Bewertungen

Durchschnitt
158 Bewertungen
15
158 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
105
4 Sterne
43
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon VeronikaGruenschlag am 04.05.2025
Ein beeindruckender Roman über das Überleben im Zweiten Weltkrieg, über Liebe, Verlust und menschliche Stärke
LovelyBooks-BewertungVon Pokerface am 16.04.2025
Nach "Als Großmutter im Regen tanzte" war es für mich keine Frage den zweiten Roman von Trude Teige zu lesen, in welchem sie sich der Geschichte des Großvaters angenommen hat.Nachdem Konrad auf einem Handelsschiff im Krieg unterwegs war, dass von den Japanern torpediert wurde, kann er sich nur durch glückliche Umstände in ein Rettungsboot in Sicherheit bringen. Sein Bruder Sverre, der auch auf dem Handelsschiff gearbeitet hat, wird von den Japanern gefangen genommen und auf einem U-Boot weggebracht. Mehr tot als lebendig wird Konrad auf Java an Land gebracht und lernt dort in einem Krankenhaus die Krankenschwester Sigrid kennen und lieben. Von Sverre hat er nichts mehr gehört.Da Japan inzwischen im zweiten Weltkrieg immer mehr Teile von Südostasien besetzt, werden auch immer mehr europäische Zivilisten in Arbeitslager geschickt. Auch Konrad und Sigrid bleiben davon nicht verschont und werden dadurch getrennt. Sigrid versucht im Frauenlager ihre etwas autistisch veranlagte kleine 10jährige Schwester Ingerid und ihre Mutter am Leben zu halten, da die Umstände die in diesen Arbeitslagern herrschen ganz grausam sind. Auch Konrad muss mit anderen Europäern im Männer-Lager um sein Leben kämpfen.Die Hoffnung ist das einzige, das die beiden Menschen aufrecht erhält. Die Hoffnung auf Frieden, auf ein Leben, das nach dem Krieg erst anfängt. Die Hoffnung darauf, dass alle Freunde und die eigene Familie die Arbeitslager überstehen können.Ein wirklich packender und anrührender weiterer Roman von Trude Teige. Ich hoffe inständig, dass ich noch mehr Bücher von ihr lesen kann.
Trude Teige: Und Großvater atmete mit den Wellen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.