Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Spiel des Lebens | Udo Jürgens, Michaela Moritz
Produktbild: Spiel des Lebens | Udo Jürgens, Michaela Moritz

Spiel des Lebens

Geschichten

(14 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch»Spiel des Lebens« ist Udo Jürgens' Geschenk an seine Fans. Im Bestseller »Der Mann mit dem Fagott« ließ er uns in die Geschichte seiner Familie schauen. Nun erzählt er in seinen Geschichten, welche Gefühle und Sehnsüchte ihn bewegten. Der Junge, der auf dem Balkon tanzt und davon träumt, ein Musiker zu sein. Der Maler, der sich im Café an seine Anfänge erinnert. Ein Trommler, der auf dem falschen Kontinent geboren ist. Sie alle sind Zaungäste im Spiel des Lebens, aber es bedarf nur wenig, ihnen ins Rampenlicht zu helfen. In sehr persönlichen Geschichten, die Udo Jürgens wie seinen Roman mit Michaela Moritz verfasste, greift er die Stimmung seiner Lieder auf und verdichtet sie zu einem »Spiel des Lebens«.»Nur wer offen ist und sich in sein Herz schauen lässt, wird sein Publikum berühren. «Udo Jürgens in einem Interview mit Rainer Holbe, Frankfurter Rundschau»Es gibt ein Thema, das alle Geschichten miteinander verbindet: Der unbedingte Wille, seine Träume bei allen Selbstzweifeln nicht zu verlieren, dranzubleiben, sie zu verwirklichen. « Christian Berkel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Udo Jürgens, Michaela Moritz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
253 g
Größe (L/B/H)
190/125/16 mm
ISBN
9783596033850

Portrait

Udo Jürgens

Udo Jürgens Bockelmann prägte mit seinen Chansons und Liedern die Tonspur unseres Lebens. Geboren am 30. September 1934 in Klagenfurt (Österreich), veröffentlichte der Komponist, Interpret, Musiker und Entertainer mehr als 50 Musikalben, komponierte über 1. 000 Lieder. Fast 60 Jahre lang stand Udo Jürgens auf der Bühne und gilt als einer der erfolgreichsten Künstler der Welt. Udo Jürgens starb am 21. Dezember 2014 in Münsterlingen in seiner Wahlheimat, der Schweiz.

Gemeinsam mit Michaela Moritz verfasste er den autobiographischen Roman »Der Mann mit dem Fagott« (2004), der 2011 verfilmt wurde.


Michaela Moritz, 1970 geboren, hat in Konstanz Philosophie und Literatur studiert und erhielt den österreichischen Nachwuchspreis für Literatur. Gemeinsam mit Udo Jürgens verfasste sie den Roman »Der Mann mit dem Fagott« (2004), der 2011 verfilmt wurde. Die Autorin lebt heute am Bodensee.

Pressestimmen

Was das Spiel des Lebens zu einer passenden Vor-Weihnachtslektüre macht, ist dass Jürgens und Moritz jede Geschichte mit Liebe zum Menschen verfasst haben. Amelia Wischnewski, NDR1 Kulturspiegel

Wer [. . .] tiefer in den Mensch Udo und seine feinsinnigen Beobachtungen in einer oft ungerechten Welt blicken möchte, dem sei Spiel des Lebens als Herbstlektüre empfohlen. Romain Fehlen, Südwestrundfunk, SWR 2

Es fühlt sich an wie ein Udo-Jürgens-Song. Aber es ist irgendwie noch besser: Diese Bilder, [. . .] Diese Stimmungen! Grandios. Nina Kobelt, Berner Zeitung

Udo Jürgens und Michaela Moritz haben poetische, nachdenklich machende Geschichten voller gesellschaftspolitischer Relevanz verfasst, die ebenso unaufdringlich wie überraschend daherkommen [. . .] Realistisch und märchenhaft zugleich Bettina Ruczynski, Sächsische Zeitung

In sehr persönlichen Geschichten [. . .] greift er die Stimmung seiner Lieder auf und verdichtet sie zu einem Spiel des Lebens . Ein literarisches Vermächtnis des unvergessenen Sängers. Fränkische Nachrichten

ein spätes Geschenk rtv

Die Kurzgeschichten [. . .] sind wirklich lesenswert. Sie spiegeln Udos Interesse für die unterschiedlichsten Kulturen und Lebenswelten der Menschen wider und überraschen in ihrer einfühlsamen Erzählweise Maximilian Lemli, schlagerprofis. de

Udo Jürgens hat seine Lebensmelodien auch auf Papier interpretiert. Und es sind nicht nur, es waren nie nur Melodien romantischer Liebe. Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hermione27 am 04.04.2020
Ein tolles Portrait
LovelyBooks-BewertungVon sleepwalker1303 am 09.11.2019
Eher eine Enttäuschung ""Spiel des Lebens" ist Udo Jürgens' Geschenk an seine Fans" - der Nachsatz des Buchs klingt nach der Lektüre desselben etwas hohl nach. Aber ich möchte nicht undankbar sein. Denn eines kann man sagen: das Buch ist nett zu lesen, keine große Literatur, aber was für zwischendurch.Es ist eine bunte Sammlung aus Episoden aus den Lebensgeschichten völlig unterschiedlicher Menschen, wie man sie zum Teil schon so oder so ähnlich aus der Zeitung kennt. Nett aufbereitete "Human-touch"-Geschichten, was fürs Herz und für den Zeitvertreib ganz schön zu lesen - mehr aber auch nicht. Schade. Damit hat Michaela Moritz meiner Meinung nach weder sich noch Udo Jürgens einen Gefallen getan, ganz geschweigen davon, dass es ein Geschenk an die Fans ist.Die Sprache, in der das Buch geschrieben ist, ist in der Hauptsache sehr simpel, aber anschaulich. Aber wer sich etwas im Stil von "Der Mann mit dem Fagott" erhofft hat, wird ebenso enttäuscht sein, wie ich. Der Name Udo Jürgens auf dem Cover macht sich sicher ganz gut als verkaufsförderndes Element. Aber eigentlich ist es schade, diesen großen Namen an ein eher drittklassiges Buch zu verschleudern. Außer der ersten Geschichte hat er mit dem Buch inhaltlich nichts zu tun. Dass diese von ihm stammt ist aber anhand von Duktus und deskriptiverer Wortwahl ganz klar erkennbar, der Rest des Buchs ist doch um einiges sachlicher und nüchterner geschrieben. Inwieweit er also an der Entstehung der anderen Geschichten überhaupt beteiligt war, ist für den Leser nicht ersichtlich. Es ist ein Buch der Kategorie "kann man lesen, muss man aber nicht". Daher für mich auch nur schwache zwei Punkte.
Udo Jürgens, Michaela Moritz: Spiel des Lebens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.